Blick auf PayPal-Kurs

PayPal Aktie News: S&P 500 Aktie PayPal am Mittwochvormittag mit Abschlägen

05.11.25 09:23 Uhr

PayPal Aktie News: S&P 500 Aktie PayPal am Mittwochvormittag mit Abschlägen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von PayPal. Die PayPal-Aktie notierte zuletzt im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,6 Prozent auf 57,56 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

58,96 EUR 0,96 EUR 1,66%

Die Aktionäre schickten das Papier von PayPal nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:06 Uhr 0,6 Prozent auf 57,56 EUR. In der Spitze büßte die PayPal-Aktie bis auf 57,56 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 57,65 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 875 PayPal-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 04.02.2025 auf bis zu 91,14 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 58,34 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 48,50 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der PayPal-Aktie 15,74 Prozent sinken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,092 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024.

Am 28.10.2025 lud PayPal zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,30 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte PayPal ein EPS von 0,99 USD je Aktie vermeldet. PayPal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,47 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 7,74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 7,86 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 11.02.2026 erfolgen.

In der PayPal-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 5,35 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus

PayPal-Aktie springt an: Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gestiegen

In eigener Sache

Übrigens: PayPal und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf PayPal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PayPal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen