Quantenaktien im Fokus: Rigetti Computing & D-Wave Quantum – zwischen technologischem Fortschritt und Marktreife
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der Rigetti Computing Aktie.
Quanten-Aktien im Fokus: Rigetti Computing und D-Wave Quantum
Die Quantenrevolution nimmt Fahrt auf – zwei Unternehmen stehen dabei besonders im Rampenlicht: Rigetti Computing aus den USA und D-Wave Quantum aus Kanada.
Rigetti Computing, 2013 vom ehemaligen IBM-Physiker Chad Rigetti gegründet, entwickelt Cloud-basierte Quantencomputer und Softwareplattformen für Forschung und Industrie. Nach dem Börsengang 2022 investiert das Unternehmen massiv in leistungsfähigere Systeme, um Anwendungen in Bereichen wie Finanzen, Energie und Pharma zu ermöglichen. Trotz technologischer Fortschritte blieb das Umsatzwachstum zuletzt gering, und die Konkurrenz durch IBM, Google und IonQ ist groß. Entscheidend wird sein, ob Rigetti die technische Skalierung und Fehlerkorrektur meistert – dann könnte der Sprung zur kommerziellen Nutzung gelingen.
D-Wave Quantum, bereits 1999 gegründet, gilt als Pionier der kommerziellen Quantencomputer. Das Unternehmen setzt auf Quantenannealing, eine Technologie zur Lösung komplexer Optimierungsprobleme, und bietet über die Cloud-Plattform Leap hybride Quanten- und klassische Berechnungen an. Mit wachsenden Umsätzen und über hundert aktiven Unternehmenskunden befindet sich D-Wave in einer dynamischen Wachstumsphase. Die Doppelstrategie aus Quantenannealing und Gate-basierten Systemen soll sowohl kurzfristig marktfähige Lösungen als auch langfristig universelle Quantenprozessoren ermöglichen.
Beide Firmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: hohe Entwicklungskosten, starker Wettbewerb und noch fehlende Profitabilität. Doch während D-Wave mit realen Umsätzen punktet, setzt Rigetti auf technologische Durchbrüche. Für Anleger eröffnen sich in diesem Hochtechnologie-Segment große Chancen – allerdings auch erhebliche Risiken.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:
Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information.
Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger
Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation,
welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung
nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Nachrichten zu D-Wave Quantum
Analysen zu D-Wave Quantum
Keine Analysen gefunden.
