Quartalszahlen am Dienstag

Alcoa: Markanter Gewinnrückgang erwartet

11.10.16 11:57 Uhr

Alcoa: Markanter Gewinnrückgang erwartet | finanzen.net

Am Dienstagnachmittag wird das Rohstoffunternehmen Alcoa aktuelle Quartalszahlen präsentieren und damit die US-Berichtssaison eröffnen.

von Jörg Bernhard

Bei den vergangenen beiden Updates überraschte Alcoa stets positiv. Für das Ende September abgelaufene dritte Quartal liegt der Konsens der Analystenschätzungen für den Nettogewinn bei 0,10 Dollar pro Aktie (Q2: 0,15 Dollar). Für das mittlerweile laufende vierte Quartal rechnen die Aktienexperten mit einem leichten Rückgang auf 0,09 Dollar.

Wer­bung


Bezüglich der Analysten-Ratings fällt das Pendel tendenziell positiv aus. Unter den insgesamt 19 von FactSet Research Systems erfassten Analystenmeinungen überwiegen derzeit die neutralen Urteile. So sieht eine Mehrheit von zehn Analysten den Rohstofftitel als haltenswert ("Hold") ein, während acht Aktienexperten zum Kauf ("Buy") raten. Lediglich ein Analyst ist von dem Wert nicht überzeugt und stellt ihn deshalb zum Verkauf ("Sell"). Die Spanne der ausgesprochenen Kursziele reicht von 24,00 bis 45,00 Dollar, was zu einem durchschnittlichen Mittelwert in Höhe von 32,82 Dollar führt. Am Freitag ging die Aktie an der New Yorker Börse mit 31,37 Dollar aus dem Handel, nachdem das Unternehmen zuvor eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:3 durchgeführt hat.

Alcoa: Marke von 30 Dollar gefährdet

Das Jahr 2016 verlief für die Alcoa-Aktie bislang ausgesprochen freundlich. In den ersten vier Monaten legte sie in der Spitze um zwei Drittel zu, wechselte im Frühsommer aber in einen Seitwärtstrend. Beides ließ die 200-Tage-Linie nach oben drehen, was unter Chartisten als Trendwechselsignal interpretiert wird. Die langfristige Durchschnittslinie wurde in den vergangenen sechs Monaten mehrfach leicht verletzt und drehte nachfolgend aber stets nach oben. Aktuell verläuft sie im Bereich von 28,50 Dollar. Ein Verletzen der im Bereich von 27,00 Euro verlaufenden Unterstützung würde somit ein doppeltes Verkaufssignal auslösen und möglicherweise erheblichen Verkaufsdruck generieren.

Bildquellen: Alcoa, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alcoa Corp

Wer­bung

Analysen zu Alcoa Corp

DatumRatingAnalyst
11.07.2019Alcoa HoldDeutsche Bank AG
22.04.2019Alcoa BuyGabelli & Co
20.12.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
12.09.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
19.04.2018Alcoa Market PerformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
22.04.2019Alcoa BuyGabelli & Co
20.12.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
12.09.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
31.03.2017Alcoa OutperformBMO Capital Markets
04.11.2016Arconic Market PerformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.07.2019Alcoa HoldDeutsche Bank AG
19.04.2018Alcoa Market PerformCowen and Company, LLC
18.01.2018Alcoa Market PerformCowen and Company, LLC
04.10.2017Alcoa HoldGabelli & Co
25.01.2017Arconic HoldMaxim Group
DatumRatingAnalyst
12.10.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
05.10.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
11.07.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
02.07.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
11.01.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alcoa Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen