US-Gericht weist Klage von Apple gegen Motorola ab
Im Dauer-Patentstreit mit Google hat Apple einen Rückschlag in den USA erlitten.
Werte in diesem Artikel
Ein Gericht im Bundesstaat Wisconsin wies eine Apple-Klage gegen den Handy-Pionier Motorola ab. Der iPhone-Anbieter warf darin der neuen Google-Tochter vor, für Standard-Patente deutlich zu viel Geld zu verlangen. Die Kontroverse um die Lizenzierung von Standard-Patenten ist derzeit ein heißes Thema und Google könnte laut Medienberichten wegen der Vorgehensweise von Motorola bei solchen Schutzrechten auch von der US-Regierung verklagt werden.
Die zuständige Richterin sagte den Prozess in Wisconsin unmittelbar vor Beginn ab. Sie hatte Zweifel am Sinn eines Verfahrens, da Apple sich nicht dazu bereiterklären wollte, eine von ihrem Gericht festgelegte Lizenzgebühr zu akzeptieren und nicht nur als Verhandlungsgrundlage zu betrachten. Dem iPhone-Konzern gelang es nicht, sie mit einem letzten Antrag umzustimmen.
Für Patente, die zum Grundstock von technischen Standards wie etwa UMTS gehören, gelten besondere Regeln: Sie müssen zu fairen Konditionen und ohne Diskriminierung von Konkurrenten lizenziert werden. Die US-Handelskommission FTC neigt laut Medienberichten zu einer Klage gegen Motorola und Google wegen des Vorwurfs, Konkurrenten den Zugang zu solchen Patenten erschwert zu haben. Motorola verlangte für Standard-Patente aus dem Bestand des Unternehmens eine Gebühr von 2,25 Prozent vom Gerätepreis. Apple zeigte sich in Unterlagen aus dem Verfahren in Wisconsin bereit, maximal einen Dollar pro Gerät zu zahlen. Diese Einschränkung hatte die Richterin verunsichert.Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.07.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.07.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen