Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

15.10.25 16:41 Uhr

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast. aeroTELEGRAPH Der irische Billigflieger streicht im Winter 800.000 Sitzplätze und 24 Strecken ab Deutschland. Das trifft neun Flughäfen. Erneut appelliert Ryanair an die Bundesregierung.Ryanair hat derzeit wenig Freude am Geschäft in Deutschland. Die Billigfluglinie kündigte am Mittwoch (15. Oktober) an, ihre geplante Deutschland-Kapazität für den Winter um mehr als 800.000 Sitze zu reduzieren. Daraus ergibt sich ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ryanair werde grob 7 Millionen Flugtickets in Deutschland anbieten, nachdem es im Winter 2024/25 noch 7,2 Millionen waren, sagte Marketing-Chef Dara Brady.Betroffen sind von den Kürzungen neun deutsche Flughäfen: Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin-Brandenburg, Bremen, Hahn, Hamburg, Köln/Bonn, Memmingen, Nürnberg und Weeze. Dort fallen laut Ryanair insgesamt 24 Routen weg, welche die Fluglinie aber nicht genau nennt.Ryanair kritisiert Bundesregierung für Luftverkehrssteuer«Darüber hinaus bleiben Dortmund, Dresden und Leipzig geschlossen», so Brady. Den Rückzug von diesen drei Flughäfen hatte die Billigfluggesellschaft vor fast genau einem Jahr im Oktober 2024 bekannt gegeben und im Sommerflugplan 2025 umgesetzt.Verantwortlich macht Ryanair die deutsche Politik. «Es ist äußerst enttäuschend, dass die neu gewählte deutsche Bundesregierung ihr Versprechen, die schädliche Luftverkehrssteuer und die enorm hohen Zugangskosten zu senken, die Deutschlands Luftfahrtsektor massiv belasten, bereits gebrochen hat», sagte Brady in Berlin. Er verwies außerdem auf hohe Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren sowie Flughafenkosten.Billigflieger stellt bei Kurswechsel 30 Jets in AussichtMan fordere Verkehrsminister Patrick Schnieder auf, Maßnahmen zu ergreifen, «um das angeschlagene deutsche Luftverkehrssystem zu sanieren, indem die hohen Zugangskosten gesenkt werden», so der Marketingchef. Dann sei seine Fluggesellschaft bereit, 30 zusätzliche Flugzeuge in Deutschland zu stationieren, stellte der Manager in Aussicht.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)

Wer­bung

Analysen zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)

DatumRatingAnalyst
27.05.2015Ryanair In-lineImperial Capital
19.12.2014Ryanair OutperformImperial Capital
16.07.2012Ryanair neutralHSBC
12.06.2008Ryanair kaufen (Update)Nasd@q Inside
12.06.2008Ryanair kaufen Korrekturaktiencheck.de
DatumRatingAnalyst
19.12.2014Ryanair OutperformImperial Capital
12.06.2008Ryanair kaufen (Update)Nasd@q Inside
12.06.2008Ryanair kaufen Korrekturaktiencheck.de
03.01.2007Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): OverweiPrudential Securities
09.02.2006Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): BuySmith Barney Citigroup
DatumRatingAnalyst
27.05.2015Ryanair In-lineImperial Capital
16.07.2012Ryanair neutralHSBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen