Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht am Dienstagnachmittag Verluste

Der ATX Prime zeigt sich am zweiten Tag der Woche wenig bewegt.
Werte in diesem Artikel
Der ATX Prime verliert im Wiener Börse-Handel um 15:39 Uhr 0,04 Prozent auf 2.363,44 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 2.364,31 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (2.364,31 Punkte).
Der ATX Prime erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 2.370,46 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.348,96 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der ATX Prime auf 2.293,95 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2.218,91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, notierte der ATX Prime bei 1.804,37 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 29,44 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit PORR (+ 6,73 Prozent auf 29,35 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,10 Prozent auf 26,60 EUR), STRABAG SE (+ 2,40 Prozent auf 81,00 EUR), Semperit (+ 2,36 Prozent auf 13,00 EUR) und Polytec (+ 1,62 Prozent auf 3,13 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Wolford (-6,42 Prozent auf 3,50 EUR), Frequentis (-5,25 Prozent auf 83,00 EUR), Warimpex (-5,20 Prozent auf 0,51 EUR), Addiko Bank (-2,78 Prozent auf 21,00 EUR) und FACC (-2,23 Prozent auf 9,22 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 166.558 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,961 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Blick
Im ATX Prime hat die Marinomed Biotech-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,55 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Addiko Bank News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Frequentis
Analysen zu Frequentis
Keine Analysen gefunden.