23.07.2019 16:03

UBS-Aktie klettert: UBS steigert unerwartet Gewinn

Schwierige Bedingungen: UBS-Aktie klettert: UBS steigert unerwartet Gewinn | Nachricht | finanzen.net
Schwierige Bedingungen
Folgen
Die Schweizer Großbank UBS hat trotz eines Einbruchs im Investmentbanking ihren Gewinn im zweiten Quartal überraschend gesteigert.
Werbung
Mit fast 1,4 Milliarden US-Dollar (gut 1,2 Mrd Euro) fiel der Überschuss rund ein Prozent höher aus als ein Jahr zuvor, wie das größte Geldhaus des Landes am Dienstag in Zürich mitteilte. Dies sei der höchste Nettogewinn in einem zweiten Quartal seit dem Jahr 2010, sagte Bankchef Sergio Ermotti. Analysten hatten im Schnitt mit weniger als einer Milliarde Überschuss gerechnet.

Die sinkenden Leitzinsen bereiten dem Management allerdings Sorgen. Die erwarteten Zinssenkungen durch große Notenbanken dürften den Zinsüberschuss auch im Vergleich zu 2018 weiter beeinträchtigen, schätzt die UBS-Spitze - auch wenn sie hofft, die Auswirkungen auf ihre Ergebnisse abmildern zu können.

Am Finanzmarkt kamen die Nachrichten uneinheitlich aufgenommen. Kurz nach Handelsstart pendelte der Kurs der UBS-Aktie um die Nulllinie und lag zuletzt mit 2,46 Prozent im Plus bei 12,10 Franken.

Das zweite Quartal verlief für die einzelnen Geschäftsbereiche der UBS höchst unterschiedlich. So brach der bereinigte Vorsteuergewinn im Investmentbanking im Jahresvergleich um 23 Prozent ein. Während der Aktienhandel wegen geringerer Volumina zurückging, lief es bei der Beratung und dem Geschäft mit Börsengängen deutlich besser. Auch im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie in der Fondssparte lief es deutlich besser.

Die Vermögensverwaltung für reiche Kunden warf hingegen weniger ab als ein Jahr zuvor, auch weil Anleger aus den USA bei der UBS Geld abzogen. Allerdings erreichte das von der UBS in diesem Bereich verwaltete Vermögen den Angaben zufolge Ende Juni wegen Kurssteigerungen einen Rekordwert. Dass die UBS deutlich besser abschnitt als erwartet, lag auch an den gesunkenen Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten. Dadurch fiel der typische Verlust der Konzernzentrale deutlich geringer aus als im Vorjahreszeitraum.

Allerdings sind bei der Bank immer noch einige große Rechtsfälle offen. Insgesamt liegen die Rückstellungen für Rechtsfälle sowie regulatorische und ähnliche Angelegenheiten noch bei 2,5 Milliarden US-Dollar. Ende 2018 waren es noch 2,8 Milliarden. Rund eine halbe Milliarde Dollar entfällt davon auf einen Fall in Frankreich. Dort war die UBS im Februar im Zusammenhang mit Geldwäsche und Beihilfe zur Steuerhinterziehung mit einer Milliardenbuße belegt worden. Die Bank hat dagegen Berufung eingelegt. Bis zu einem letztinstanzlichen Urteil dürfte es noch mehrere Jahre dauern.

/stw/zb/mis

ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf UBS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBS
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Pincasso / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
07.06.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
22.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
18.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.06.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
22.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
17.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023UBS UnderweightBarclays Capital
01.02.2023UBS UnderweightBarclays Capital
13.01.2023UBS UnderweightBarclays Capital
21.11.2022UBS UnderweightBarclays Capital
26.10.2022UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln