Index im Blick

SPI-Handel aktuell: SPI zum Start des Montagshandels im Plus

03.03.25 09:28 Uhr

SPI-Handel aktuell: SPI zum Start des Montagshandels im Plus | finanzen.net

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den SPI auch am Montagmorgen aufwärts.

Am Montag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,18 Prozent fester bei 17.180,73 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,304 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,225 Prozent auf 17.188,49 Punkte an der Kurstafel, nach 17.149,95 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17.188,49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 17.180,73 Punkten.

SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 03.02.2025, wies der SPI einen Stand von 16.639,04 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 03.12.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15.737,67 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, notierte der SPI bei 14.938,20 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 10,71 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17.288,62 Punkten. Bei 15.453,24 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SPI aktuell

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Addex Therapeutics (+ 11,86 Prozent auf 0,07 CHF), Kudelski (+ 4,58 Prozent auf 1,49 CHF), Schweiter Technologies (+ 4,37 Prozent auf 465,50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,00 Prozent auf 0,26 CHF) und Medartis (+ 2,84 Prozent auf 76,00 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen HOCHDORF (-17,50 Prozent auf 1,32 CHF), Highlight Event and Entertainment (-6,59 Prozent auf 7,80 CHF), Adval Tech (-2,90 Prozent auf 67,00 CHF), Peach Property Group (-2,03 Prozent auf 7,71 CHF) und DocMorris (-1,86 Prozent auf 20,08 CHF).

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im SPI ist die ARYZTA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 406.859 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 267,588 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus

Die Talenthouse-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Die Orior-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,62 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)

Wer­bung

Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)

DatumRatingAnalyst
15.07.2025DocMorris HoldDeutsche Bank AG
11.07.2025DocMorris BuyJefferies & Company Inc.
03.07.2025DocMorris HoldDeutsche Bank AG
04.06.2025DocMorris BuyJefferies & Company Inc.
03.06.2025DocMorris AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
11.07.2025DocMorris BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025DocMorris BuyJefferies & Company Inc.
03.06.2025DocMorris AddBaader Bank
27.05.2025DocMorris BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
26.05.2025DocMorris BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.07.2025DocMorris HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025DocMorris HoldDeutsche Bank AG
12.05.2025DocMorris HoldWarburg Research
15.04.2025DocMorris HoldDeutsche Bank AG
14.04.2025DocMorris HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025DocMorris ReduceBaader Bank
16.04.2025DocMorris ReduceBaader Bank
13.03.2025DocMorris SellUBS AG
07.02.2025DocMorris SellUBS AG
21.01.2025DocMorris SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DocMorris AG (ex Zur Rose) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen