Spieleboom

Sony-Aktie im Aufwind: Sony erwartet geringere Belastung durch US-Zölle - Gewinnausblick steigt

07.08.25 11:32 Uhr

Sony-Aktie im Aufwind: Weniger Zölle, mehr Gewinn - Sony überrascht mit optimistischem Ausblick! | finanzen.net

Der Elektronik- und Unterhaltungsriese Sony rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit weniger Belastungen durch die US-Zölle als zunächst befürchtet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,01 EUR -0,13 EUR -0,52%

Daher hoben die Japaner am Donnerstag im Zuge der Veröffentlichung der Resultate des ersten Geschäftsquartals ihren Gewinnausblick an. Zudem brummten die Geschäfte zuletzt vor allem in der Spiele-Sparte rund um die Playstation und im Musiksegment. Die Gewinnwartungen von Analysten wurden insgesamt übertroffen. Der Kurs der Sony-Aktie legte an der japanischen Börse bis zum Handelsende um 4,13 Prozent auf 3.860,00 JPY zu.

Wer­bung

Die Sony-Führung rechnet für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr 2025/26 jetzt mit Belastungen durch die US-Zölle von 70 Milliarden Yen (400 Mio Eur). Das sind 30 Milliarden Yen weniger als bisher. Der operative Gewinn im fortgeführten Geschäft soll 2025/26 daher 1,33 Billionen Yen erreichen, statt 1,28 Billionen.

Neben den geringeren Zollbelastungen spielen dabei auch optimistischere Prognosen für die Spielesparte sowie für das Musikgeschäft eine Rolle. So hätten die Kunden im ersten Quartal im Jahresvergleich 6 Prozent mehr Zeit mit der Playstation verbracht, hieß es vom Unternehmen.

In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs steigerte Sony den Umsatz um zwei Prozent auf 2,6 Billionen Yen. Das operative Ergebnis schnellte um gut ein Drittel auf 340 Milliarden Yen nach oben.

Wer­bung

In der größten Sparte von Sony - dem Gaming-Geschäft rund um die Videospielkonsole Playstation - stieg der operative Gewinn auf mehr als das Doppelte und erreichte 148 Milliarden Yen.

Die Zahl der PlayStation-Plus-Abonnenten wachse schneller als erwartet, während die Erfolge bei Anime- und Smartphone-Spielen für weitere Wachstumsfantasie sorgten, erklärte Analyst Hideki Yasuda von Toyo Securities.

/mis/men/jha/

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sony

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sony

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Kobby Dagan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sony Corp.

Wer­bung

Analysen zu Sony Corp.

DatumRatingAnalyst
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
13.04.2012Sony buySarasin Research
11.04.2012Sony buySarasin Research
03.02.2012Sony buySarasin Research
15.09.2011Sony outperformMacquarie Research
01.09.2011Sony buyCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
23.11.2011Sony verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
02.03.2009Sony underperformCredit Suisse Group
26.01.2009Sony meidenFrankfurter Tagesdienst
16.12.2008Sony DowngradeCredit Suisse Group
15.12.2008Sony meidenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sony Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen