Daimler macht Druck bei Verkauf von EADS-Anteilen
Daimler will einem Zeitungsbericht zufolge die geplante Reduzierung seines Anteils an dem Rüstungskonzern EADS beschleunigen.
Werte in diesem Artikel
Die Luftfahrtbranche sei nicht das Kerngeschäft von Daimler, sagte Vorstandschef Dieter Zetsche am Dienstag auf einer Pressekonferenz in New York, berichtet das "Handelsblatt" auf seiner Internetseite. Es stehe Daimler rechtlich frei, seine Anteile zu verkaufen. Natürlich diskutiere das Unternehmen sein Vorgehen mit der deutschen Regierung. "Wir können diese Diskussionen aber nicht ewig führen", sagte Zetsche. Bis Jahresende müsse Klarheit herrschen. EADS brauche eine stabile Eigentümer-Struktur.
Daimler hält rund 15% der EADS-Aktien direkt und übt für weitere Anteile in Höhe von 7,5%, die bei privaten und öffentlichen Banken geparkt sind, die Stimmrechte aus. Die Stuttgarter sehen laut Handelsblatt kaum Synergieeffekte mit dem Automobilgeschäft, zudem hat EADS dem Konzern schon öfters hohe Einbußen beschert. Zuletzt musste Daimler 2010 wegen der Probleme beim Militärtransporter A400M 237 Mio EUR als Verlust verbuchen.
Daimler sehe sich nur noch als Treuhänder für Deutschland bei EADS, um das Gleichgewicht mit den ebenfalls maßgeblich beteiligten Franzosen aufrechtzuerhalten, berichtet das Handelsblatt weiter. Die Bundesregierung hatte zuletzt Ausschau nach einem Käufer für die EADS-Anteile gehalten, damit aber bisher keinen erkennbaren Erfolg verbucht.
DJG/mgo/kla (END) Dow Jones NewswiresJune 22, 2011 02:08 ET (06:08 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 08 AM EDT 06-22-11
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen