Um Einreichung gebeten

Amazon-, Microsoft- und Alphabet-Aktien legen zu: Pentagon startet Ausschreibung für neues Cloud-Projekt

19.11.21 17:59 Uhr

Amazon-, Microsoft- und Alphabet-Aktien legen zu: Pentagon startet Ausschreibung für neues Cloud-Projekt | finanzen.net

Das US-Verteidigungsministerium Pentagon hat die vier großen Technologiekonzerne des Landes - Amazon, Microsoft, die Alphabet-Tochter Google und Oracle - formell um die Einreichung von Angeboten für einen mehrere Milliarden Dollar schweren Cloud-Computing-Vertrag gebeten.

Werte in diesem Artikel

Der Vertrag soll das Cloud-Computing-Projekt "Jedi" ersetzen, für das Microsoft 2019 vom Pentagon den alleinigen Zuschlag erhalten hatte und dessen Vergabe von Amazon angefochten wurde. Zudem hatte der Kongress zahlreiche Einwände.

Wer­bung

Das Pentagon stornierte den Großauftrag im Juli und kündigte an, ein neues Cloud-Projekt mit dem Namen "Joint Warzigster Cloud Capability" (JWCC)" zu starten.

Das Pentagon ware nicht umgehen für eine Stellungnahme zu erreichen, warum IBM nicht einbezogen wurde.

Die Amazon-Aktie gewinnt an der NASDAQ zeitweise 1,61 Prozent auf 3.756,30 US-Dollar, während die Alphabet-Aktie 0,11 Prozent im Plus bei 3.017,42 US-Dollar notiert und die Microsoft-Aktie 0,63 Prozent auf 343,42 US-Dollar zulegt. Die Oracle-Aktie gibt an der NYSE dagegen um 0,29 Prozent auf 94,39 US-Dollar nach.

WASHINGTON (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Stokkete / Shutterstock.com, rvlsoft / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen