United Airlines verpasst neuen Boeing 787 XL-Business-Class-Suiten

13.05.25 17:43 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

186,00 EUR 2,08 EUR 1,13%

70,01 EUR -3,78 EUR -5,12%

Indizes

PKT PKT

42.051,1 PKT -89,4 PKT -0,21%

16.727,9 PKT -74,8 PKT -0,45%

2.869,6 PKT 11,1 PKT 0,39%

5.892,6 PKT 6,0 PKT 0,10%

Fast 150 Boeing 787-9 erwartet die amerikanische Fluglinie noch. Jetzt präsentiert United Airlines für die neuen Dreamliner eine neue Kabine mit mehr Premium-Sitzen und einer gehobenen Business Class.77 Dreamliner sind bereits Teil der Flotte von United Airlines. Die amerikanische Fluggesellschaft betreibt gleich alle drei Versionen des Langstreckenmodells. <a href="https://www.aerotelegraph.com/jetzt-hat-united-airlines-die-ganze-dreamliner-familie" id="7b5f0ed2-af28-4e18-a9aa-6c82422ab629">12 Boeing 787-8, 44 Boeing 787-9 und 21 Boeing 787-10</a> sind es derzeit. Und es kommt viel Nachschub: Weitere 145 Exemplare der 787-9 sind geplant.Die ab Ende 2025 ausgelieferten Dreamliner werden sich von den früheren unterscheiden. Sie erhalten eine neue Kabine, wie das Star-Alliance-Mitglied am Dienstag (13. Mai) mitteilte. Bisher stehen in den Boeing 787-9 48 Sitze in der Business Class, die United Polaris nennt. Danach kommen 21 in der Premium Economy und 188 in der Economy Class (39 Economy Plus mit mehr Beinfreiheit und 149 normale Economy).United Airlines führt Studio-Suiten einIn den neuen Boeing 787-9 von United wird es acht sogenannte Studio-Suiten geben und damit eine Art gehobene Business Class. United nennt sie Polaris Studio. Sie befinden sich in 1-2-1-Konfiguration jeweils in der ersten Reihe der beiden Business-Class-Abteile.Die neuen Studio Suiten sind 25 Prozent größer als die normalen Suiten. Sie verfügen jeweils über eine Schiebetür und einen 27-Zoll-Bildschirm. Sechs der acht Suiten haben eine zusätzliche Ottomane für Begleitpersonen. Dazu kündigt die Airline «luxuriöse Pflegeprodukte und exklusive Kaviar- und Weinkombinationen» an.99 Premium-Sitze als neuer HöchstwertNach den Suiten folgen in gleicher Anordnung 56 normale Business-Class-Plätze. Neu sind es ebenfalls Suiten mit verschließbaren Türen und einem 19-Zoll-Bildschirm. Alle werden über Möglichkeiten für kabelloses Laden verfügen. Zwischen den beiden mittleren Sitzen lässt sich die Trennwand für gemeinsam fliegende Personen bis auf Betthöhe absenken. Die Premium Economy (35 Plätze in 2-3-2-Anordnung) erhält ebenfalls ein Upgrade. Sie bekomme «Elemente, die normalerweise Polaris-Kunden vorbehalten sind, darunter Soft-Touch-Materialien, Quarzit-Cocktailtische und einen 16-Zoll-4K-Oled-Bildschirm», so United. Zudem gibt es spezielle Halterungen für Wasserflaschen und Kopfhörer sowie eine Trennwand mit integrierter Leselampe.Überall sind Bluetooth-Kopfhörer auch in Economy nutzbarEconomy und Economy Plus (123 Sitze, davon 33 Economy Plus und 90 normale Economy) verfügen künftig über 13-Zoll-Bildschirme. Zudem gibt es hier, wie auch in allen höheren Klassen, Bluetooth-Konnektivität an jedem Platz.Die Zahlen zur Konfiguration nennt United zumindest für «die ersten Auslieferungen» mit der neuen Kabine. Das deutet darauf hin, dass die Verteilung bei späteren Flugzeugen anders ausfallen könnte. In der ersten Konfiguration werden es auf jeden Fall 99 Premium-Sitze sein - die höchste Anzahl in der United-Flotte.Erster Dreamliner mit neuer Kabine noch 2025Das erste Flugzeug mit der neuen Kabine soll noch vor Ende 2025 ankommen. «Die ersten internationalen Passagierflüge sind für 2026 von San Francisco nach Singapur und von San Francisco nach London geplant», erklärt die Fluglinie. Die Kabine werde «ein frischeres, helleres und wärmeres Gefühl in allen Bereichen» bieten, so United.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
14.05.2025Boeing BuyUBS AG
13.05.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.05.2025Boeing BuyUBS AG
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Boeing BuyUBS AG
13.05.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.05.2025Boeing BuyUBS AG
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen