Unterbewertete Aktie

Freenet AG: Aktie mit Nachholpotenzial

23.10.13 12:30 Uhr

Die Aktie von Freenet hat eine enorm hohe ­Dividendenrendite - und nach der jüngsten Kursschwäche erhebliches Nachholpotenzial.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,20 EUR -0,14 EUR -0,43%

36,06 EUR -0,54 EUR -1,48%

0,83 EUR -0,00 EUR -0,22%

Indizes

2.040,8 PKT 27,6 PKT 1,37%

23.796,6 PKT 297,3 PKT 1,26%

541,0 PKT 10,3 PKT 1,94%

207,1 PKT 3,9 PKT 1,94%

564,2 PKT 7,1 PKT 1,27%

5.399,6 PKT 89,9 PKT 1,69%

8.588,1 PKT 33,3 PKT 0,39%

4.662,4 PKT 21,3 PKT 0,46%

12.431,6 PKT 147,3 PKT 1,20%

7.914,8 PKT 43,4 PKT 0,55%

9.186,1 PKT 112,8 PKT 1,24%

4.486,6 PKT 23,3 PKT 0,52%

3.806,0 PKT 60,5 PKT 1,61%

4.232,0 PKT 63,8 PKT 1,53%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Neues Allzeithoch im TecDAX. Am Dienstag berührte der Technologieindex zum ersten Mal die 1.100-Punkte-Marke. Abgesehen von dieser psychologischen Schwelle sind charttechnische Hürden nicht mehr in Sicht. Fundamental allerdings sieht es anders aus. Glaubt man den Konsensschätzungen der Analysten, so bringen es nur drei der 30 Indexmitglieder auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von unter zehn — und sind damit ausgesprochen günstig bewertet. Bei der Mehrzahl der übrigen Firmen liegt das KGV bei weit über 20. Während aufgrund dieser hohen Bewertung auch die Risiken bei vielen Tech­werten hoch sind, hebt sich Freenet mit einstelligem KGV deutlich ab.

Wer­bung

Zwar lief die Aktie des Mobilfunkspezialisten in den vergangenen zwei Jahren meist deutlich besser als der TecDAX, doch der Juli-Aufschwung des Index ging an Freenet spurlos vorüber. In dieser Kursflaute steckt deutliches Nachholpotenzial.
Freenet entstand 2007 aus der Fusion von Mobilcom und Freenet.de und wurde durch die Übernahme von Debitel zum größten netzunabhängigen Telekomanbieter in Deutschland. Der Konzern besitzt kein eigenes Netz, sondern vermarktet Mobilfunkdienste von Netzbetreibern wie Telekom oder Vodafone und bietet Mobilfunkgeräte sowie Dienstleistungen im mobilen Internet und Digital Lifestyle an.

Digital Lifestyle im Visier
Während das klassische Mobilfunkgeschäft stagniert, wächst vor allem der Bereich Digital Lifestyle mit Angeboten für Smartphones und Tablets. Freenet hat das erkannt und setzt zunehmend auf diesen Wachstumssektor — nicht nur mit Produkten, sondern auch durch den Ausbau der Vertriebsplattform mit dem Kauf von Gravis, einem der führenden Anbieter für Apple-Produkte, und dem Einstieg beim Onlinehändler für Mobilfunk Motion TM.

Obwohl die Zahl der Freenet-Mobilfunkkunden im ersten Halbjahr von 14,5 auf 13,6 Millionen und der monatliche Umsatz je Kunde von 23,5 auf 22,4 Euro zurückging, steigerte das TecDAX-Mitglied damit den Umsatz in den sechs Monaten um 5,8 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Da gleichzeitig der Abschreibungsbedarf aus der Kaufpreisallokation der Debitel-Übernahme deutlich zurückging, machte der Halbjahres­gewinn einen Sprung von 0,64 auf 0,90 Euro je Aktie. Im Gesamtjahr dürfte das Doppelte drin sein.

Wer­bung

Hohe Dividende
Da Firmenchef Christoph Vilanek regelmäßig 50 bis 75 Prozent des freien Cashflows ausschütten will, ist eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie nach der nächsten Hauptversammlung im Mai 2014 durchaus möglich. Mit einer Rendite von 8,1 Prozent hat Freenet deutliches Potenzial.

Freenet AG
Schon wegen der Dividende ist Freenet eine Aktie zum Kaufen und Liegenlassen.

ISIN DE 000 A0Z 2ZZ 5
Gewinn je Aktie 2013e 1,80 €
Gewinn je Aktie 2014e 1,90 €
KGV 2014e 9,7
Div./Rend. 2013e 1,50 €/8,1 %
EK*-Quote 46,7 %
EK* je Aktie/KBV 8,68 €/2,1
Kurs/Ziel/Stopp 18,55/25/12,80 €

*EK: Eigenkapital

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
04.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen