30.01.2023 13:32

Barclays setzt auf europäischen Bankensektor

Verkauft dafür Versorger: Barclays setzt auf europäischen Bankensektor | Nachricht | finanzen.net
Verkauft dafür Versorger
Folgen
Die Strategen der Investmentbank Barclays setzen auf den europäischen Bankensektor.
Werbung
Er sei "schnell, aber nicht zu weit" hochgelaufen, schrieben die Strategen um Emmanuel Cau in ihrer Studie vom Montag. Der Stoxx Europe 600 Banks hat bis am Freitag erreichten Hoch seit Februar 2022 im noch jungen Jahr rund 13,5 Prozent gewinnen. Der marktbreite Stoxx Europe 600 schaffte bis zu 8 Prozent.

Cau und Kollegen halten 2023 eine Übergewichtung (Overweight) der Bankenwerte in den Portfolios für angemessen. Ihre überdurchschnittliche Entwicklung dürfte sich angesichts besserer gesamtwirtschaftlicher Aussichten und noch länger höherer Zinsen fortsetzen, hieß es.

Die stärkere Positionierung in Banken erkaufen sie sich durch eine niedrigere Gewichtung der nun mit "Underweight" eingestuften Versorger. Was die Banken stütze - bessere Makroaussichten - sei für den Versorgersektor eher ein Hemmschuh, so die Experten. Hinzu komme Gegenwind durch die abebbende Energiekrise.

/ag/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 27.01.2023 / 19:01 / GMT

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.01.2023 / 05:10 / GMT

LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, chrisdorney / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln