VDA-Chef Wissmann spricht sich für Opel-Verkauf an PSA aus

Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, hat sich in einem Zeitungsinterview für einen Zusammenschluss von Opel mit dem französischen Autobauer PSA Citroen ausgesprochen.
Werte in diesem Artikel
"Noch ist nicht abschließend geklärt, ob die Verhandlungen (mit Peugeot" target="_blank">PSA) erfolgreich sein werden, aber grundsätzlich ist die Idee gut, ein französisch-deutsches Unternehmen und damit ein europäisches Projekt zu realisieren", sagte Wissmann der Zeitung die Welt.
"Unsere Hoffnung ist natürlich, dass Opel mit seiner eigenen Identität und mit seiner Innovationskraft erhalten und gestärkt wird." Die Herausforderung werde sein, das gemeinsame Unternehmen "dauerhaft so erfolgreich zu machen, dass es sich in dem heiß umkämpften Volumen-Markt behaupten kann".
Wissmann sagte, man müsse den Verkauf von Opel durch die bisherige Muttergesellschaft General Motors (GM) auch als Warnsignal begreifen. Zwar hänge die Wettbewerbsfähigkeit von mehreren Faktoren ab. "Aber wenn man hört, dass einer der Gründe für die Absicht von General Motors, Opel zu verkaufen, in den harten europäischen Regulierungen liegt, dann muss das für die europäische Politik ein Hinweis sein, dass ökologische Vorgaben immer in der Balance zur Wirtschaftlichkeit gehalten werden müssen", sagte er. Dieses Gleichgewicht habe in der Vergangenheit oft gefehlt.
FRANKFURT (Dow Jones)-
Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere General Motors News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com
Nachrichten zu General Motors
Analysen zu General Motors
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.04.2025 | General Motors Neutral | UBS AG | |
| 03.04.2025 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research | |
| 10.10.2022 | General Motors Neutral | UBS AG | |
| 07.12.2020 | General Motors Outperform | Credit Suisse Group | |
| 03.12.2020 | General Motors buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.12.2020 | General Motors Outperform | Credit Suisse Group | |
| 03.12.2020 | General Motors buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.03.2020 | General Motors buy | UBS AG | |
| 13.02.2019 | General Motors Buy | Seaport Global Securities | |
| 11.01.2019 | General Motors Outperform | BMO Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.04.2025 | General Motors Neutral | UBS AG | |
| 03.04.2025 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research | |
| 10.10.2022 | General Motors Neutral | UBS AG | |
| 18.06.2020 | General Motors Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.03.2019 | General Motors Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.03.2018 | General Motors Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.02.2018 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.02.2018 | General Motors Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 16.03.2017 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.03.2017 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
