30.10.2019 17:57

FUCHS PETROLUB verzeichnet deutlichen Ergebnis- und Gewinnrückgang - Aktie auf Höhenflug

Weniger verdient: FUCHS PETROLUB verzeichnet deutlichen Ergebnis- und Gewinnrückgang - Aktie auf Höhenflug | Nachricht | finanzen.net
Weniger verdient
Folgen
Der Schmierstoffhersteller FUCHS PETROLUB hat dank seines Sparkurses seinen Gewinnrückgang etwas abbremsen können.
Werbung
"Das dritte Quartal war besser als das zweite, aber aufgrund einer abschwächenden Weltkonjunktur unter dem Vorjahr", sagte Unternehmenschef Stefan Fuchs während einer Telefonkonferenz am Mittwoch. "Dass wir die Krise hinter uns gelassen haben, sehe ich nicht." So habe sich etwa beim Handelskonflikt zwischen den USA und China bislang noch nichts getan. Die Schwäche der Autoindustrie dauere an. Den Personalaufbau habe das Unternehmen erst einmal eingefroren.

In den ersten neun Monaten sank das Ergebnis vor Zinsen und Steuern im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 246 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Mannheim mitteilte. "Damit fielen die Rückgänge weniger stark aus als noch im Juli befürchtet", sagte Fuchs. Die striktere Kostenkontrolle, ohne die Modernisierung und Erweiterung der Werke zu beeinträchtigen, zeigten erste Resultate. Rechne man die Verkaufserlöse durch die Veräußerung der Schweizer Motorex im vergangenen Jahr heraus, dann bliebe noch ein Ergebnisrückgang von 14 Prozent.

Für das Gesamtjahr 2019 konkretisierte das Unternehmen seine Ziele und erwartet Umsatz und Ebit am oberen Ende der Prognose. Im Sommer hatte der im MDAX notierte Konzern seine Jahresziele zusammengestrichen. FUCHS PETROLUB erwartet demnach einen Rückgang beim operativen Ergebnis (Ebit) um 20 bis 30 Prozent. Der Umsatz soll um bis zu drei Prozent zurückgehen. FUCHS PETROLUB macht vor allem die schwache Nachfrage aus der Autoindustrie zu schaffen.

Unter dem Strich stand in den ersten drei Quartalen ein Gewinn von 176 Millionen Euro. Das war ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor. Die Erlöse stagnierten mit 1,95 Milliarden Euro. Während sich Nordamerika im dritten Quartal etwas besser entwickelte, belastete die anhaltende Schwäche der Autoindustrie das Geschäft in China und Deutschland. Mit seinen Kennziffern übertraf FUCHS PETROLUB die Erwartungen der Analysten.

FUCHS PETROLUB-Aktien schießen nach Ausblick auf Hoch seit Mitte April

Optimistischere Erwartungen des Schmierstoffspezialisten FUCHS PETROLUB haben am Mittwoch dessen Aktien in einer euphorischen Erleichterungsrally nach oben getrieben. Kurz nach Handelsstart sprangen sie bis auf 39,38 Euro und damit den höchsten Stand seit Mitte April. Im Verlauf kamen sie ein wenig zurück und gewannen zum Handelsschluss noch 9,26 Prozent auf 37,28 Euro. Die exponentielle 200-Tage-Linie bei aktuell knapp unter 36 Euro, auf die charttechnisch interessierte Anleger wegen des längerfristigen Trends schauen, übersprangen die Aktien locker.

Die Analysten Axel Herlinghaus von der DZ Bank und Markus Mayer von der Baader Bank bewerteten nun die Ergebnisse des dritten Quartals als "deutlich besser als befürchtet". Mayer lobte konkret, dass FUCHS mit einer "beträchtlich verbesserten Profitabilität" im Vergleich zum zweiten Jahresviertel positiv überrascht habe.

Über den nach oben konkretisierten Umsatzausblick sagte der DZ-Bank-Experte Herlinghaus, dass FUCHS nach dem enttäuschenden zweiten Quartal offensichtlich sehr konservativ geplant habe. Während er jedoch eine Stabilisierung sieht nach der sehr negative Entwicklung in Europa und Asien, sprach Mayer von einer fortgesetzten Schwäche auf den deutschen und chinesischen Automärkten. Die Situation in Nordamerika indes habe sich im Vergleich zum Vorquartal verbessert. Als eine weitere positive Indikation beurteilten außerdem die Experten der Schweizer Großbank UBS den leicht verbesserten Barmittelzufluss.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf FUCHS PETROLUB SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf FUCHS PETROLUB SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: FUCHS PETROLUB, FUCHS PETROLUB AG

Nachrichten zu FUCHS PETROLUB SE VZ

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu FUCHS PETROLUB SE VZ

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023FUCHS PETROLUB SE VZ NeutralUBS AG
03.05.2023FUCHS PETROLUB SE VZ BuyWarburg Research
02.05.2023FUCHS PETROLUB SE VZ BuyDeutsche Bank AG
28.04.2023FUCHS PETROLUB SE VZ NeutralUBS AG
28.04.2023FUCHS PETROLUB SE VZ AddBaader Bank
03.05.2023FUCHS PETROLUB SE VZ BuyWarburg Research
02.05.2023FUCHS PETROLUB SE VZ BuyDeutsche Bank AG
28.04.2023FUCHS PETROLUB SE VZ AddBaader Bank
20.04.2023FUCHS PETROLUB SE VZ BuyWarburg Research
19.04.2023FUCHS PETROLUB SE VZ BuyDeutsche Bank AG
09.03.2023FUCHS PETROLUB SE VZ UnderperformCredit Suisse Group
11.10.2021FUCHS PETROLUB SE VZ SellUBS AG
04.10.2021FUCHS PETROLUB SE VZ SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für FUCHS PETROLUB SE VZ nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow schwächer -- DAX stabil -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

TUI baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln