Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht am Nachmittag Abschläge

Der SLI zeigt sich am Nachmittag leichter.
Der SLI fällt im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,28 Prozent auf 1.794,66 Punkte zurück. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,156 Prozent auf 1.802,55 Punkte an der Kurstafel, nach 1.799,75 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.806,34 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.794,66 Zählern.
SLI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang Verluste von 0,386 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.01.2024, erreichte der SLI einen Stand von 1.775,48 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.11.2023, wies der SLI einen Wert von 1.678,21 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.02.2023, wurde der SLI mit 1.772,89 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 1,77 Prozent. Bei 1.829,64 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.742,94 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit ams (+ 15,87 Prozent auf 2,26 CHF), Alcon (+ 2,18 Prozent auf 67,48 CHF), Straumann (+ 1,66 Prozent auf 138,15 CHF), Sonova (+ 1,64 Prozent auf 284,80 CHF) und Julius Bär (+ 1,21 Prozent auf 46,95 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Lindt (-2,63 Prozent auf 11.120,00 CHF), Nestlé (-2,60 Prozent auf 95,78 CHF), SGS SA (-1,52 Prozent auf 81,88 CHF), Givaudan (-1,43 Prozent auf 3.593,00 CHF) und Sandoz (-1,28 Prozent auf 27,67 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SLI
Im SLI ist die ams-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 14.809.116 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 273,821 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SLI-Titel
2024 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,31 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen