ATX-Entwicklung

Zuversicht in Wien: So entwickelt sich der ATX aktuell

27.09.24 12:25 Uhr

Zuversicht in Wien: So entwickelt sich der ATX aktuell | finanzen.net

ATX-Handel aktuell.

Werte in diesem Artikel

Um 12:07 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0,67 Prozent nach oben auf 3.641,81 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 115,133 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3.618,38 Zählern und damit 0,018 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3.617,73 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 3.616,07 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.646,28 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht stieg der ATX bereits um 0,800 Prozent. Der ATX stand noch vor einem Monat, am 27.08.2024, bei 3.697,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.06.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.601,18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.09.2023, wies der ATX einen Wert von 3.123,33 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 6,73 Prozent zu Buche. Bei 3.777,78 Punkten markierte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.305,62 Zähler.

Gewinner und Verlierer im ATX

Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell CA Immobilien (+ 10,60 Prozent auf 24,20 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3,70 Prozent auf 29,40 EUR), Lenzing (+ 3,44 Prozent auf 34,55 EUR), OMV (+ 2,36 Prozent auf 37,36 EUR) und voestalpine (+ 2,12 Prozent auf 23,08 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen Telekom Austria (-1,02 Prozent auf 8,71 EUR), Vienna Insurance (-0,83 Prozent auf 29,90 EUR), DO (-0,43 Prozent auf 138,00 EUR), BAWAG (-0,43 Prozent auf 69,25 EUR) und Wienerberger (-0,40 Prozent auf 29,86 EUR).

Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen

Im ATX weist die CA Immobilien-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 155.266 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25,709 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX-Titel im Blick

Unter den ATX-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAWAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAWAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu voestalpine AG

Wer­bung

Analysen zu voestalpine AG

DatumRatingAnalyst
16.02.2023voestalpine OverweightBarclays Capital
20.01.2023voestalpine BuyDeutsche Bank AG
25.10.2022voestalpine NeutralUBS AG
12.10.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.02.2023voestalpine OverweightBarclays Capital
20.01.2023voestalpine BuyDeutsche Bank AG
08.06.2022voestalpine OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2022voestalpine OutperformCredit Suisse Group
01.02.2022voestalpine AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.10.2022voestalpine NeutralUBS AG
01.06.2022voestalpine Equal WeightBarclays Capital
30.05.2022voestalpine Equal-weightMorgan Stanley
24.01.2022voestalpine NeutralUBS AG
10.01.2022voestalpine HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.10.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.07.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022voestalpine SellGoldman Sachs Group Inc.
22.06.2022voestalpine UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für voestalpine AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen