Anleihe auf UBM Development: Grüne Entwicklung

Die Immobilienfirma UBM Development will mit grünen Wohn- und Büroprojekten punkten. Passend dazu gibt es nun eine nachhaltige Anleihe.
Werte in diesem Artikel
von Thomas Strohm, Euro am Sonntag
Nachhaltigkeit ist bei Investoren gefragt. Das zeigte sich auch bei der jüngsten Emission des österreichischen Immobilienentwicklers UBM Development. Das Anleihevolumen wurde von 125 auf 150 Millionen Euro erhöht, dennoch wurde das Orderbuch wegen der großen Nachfrage nach zwei Stunden geschlossen.
Bei dem bis 2026 laufenden Papier (siehe Tabelle unten) handelt es sich um einen Sustainability-Linked Bond (SLB). Das ist eine relativ neue Variante von nachhaltigen Anleihen. Während bei Green, Social und Sustainability Bonds der Verwendungszweck des Kapitals vom Unternehmen schon vor Emission festgelegt sein muss, sind die Mittel bei SLBs nicht an konkrete Nachhaltigkeitsprojekte gebunden und können der allgemeinen Unternehmensfinanzierung dienen.
Bei SLBs legt das Unternehmen Nachhaltigkeitsziele fest, die während der Anleihelaufzeit überwacht werden. Bei Nichterreichen der Ziele kann es - quasi als Strafe fürs Unternehmen - beispielsweise einen Aufschlag auf den Zinskupon oder eine höhere Rückzahlung geben.
Normaler Bond attraktiver
Letzteres ist bei UBM der Fall. Für jedes Jahr, in dem beide ESG-Ratings des Unternehmens unter bestimmten Schwellenwerten liegen, gibt es bei Fälligkeit 0,1 Prozent Aufschlag auf den Rückzahlungsbetrag. Das ESG-Rating von ISS darf nicht schlechter als "C+", die Note von EcoVadis nicht schlechter als "Gold" sein. Derzeit hat UBM von ISS ein "C+", von EcoVadis gibt es bisher kein Rating.
Seit Emission Mitte Mai ist der Kurs des neuen Bonds mit Nachhaltigkeitsbezug, der einen Kupon von 3,125 Prozent bietet, bereits deutlich gestiegen, sodass er eine Rendite auf Endfälligkeit von 2,6 Prozent verspricht. Bei dieser Berechnung wird vorausgesetzt, dass UBM zu 100 Prozent des Nennwerts tilgt.
Wie bei vielen nachhaltigen Bonds ist zu beobachten, dass Investoren einen Abschlag bei der möglichen Rendite im Vergleich zu normalen Papieren des Emittenten in Kauf nehmen. Für Anleger, die nicht unbedingt in grüne Anleihen irgendeiner Art investieren wollen, ist deshalb derzeit die 2023 fällige Anleihe interessanter. Sie verspricht eine Rendite von 2,3 Prozent per annum bei einer Restlaufzeit von nur zweieinhalb Jahren.
Mit den Ende Mai vorgelegten Zahlen fürs erste Quartal zeigten sich die UBM-Manager hochzufrieden. Trotz Corona habe der Konzern mit dem Vorsteuergewinn von 16,1 Millionen Euro das zweitbeste erste Vierteljahr der Firmengeschichte geschafft, nur 2020 sei aufgrund von Einmaleffekten besser gewesen. Die Gesamtleistung stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 89,6 Millionen Euro. Trotz des erfreulichen ersten Quartals werde Corona - wie schon 2020 - auch 2021 für eine Delle sorgen. 2022 soll UBM dann aber wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen.

____________________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf UBM Development
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBM Development
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: UBM Development, StockThings / Shutterstock.com, Finanzen Verlag
Nachrichten zu UBM Development AG
Analysen zu UBM Development AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.09.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
23.08.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
05.07.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
26.05.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
19.04.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.09.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
23.08.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
05.07.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
26.05.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH | |
19.04.2023 | UBM Development Kaufen | SRC Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBM Development AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen