CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 03.01.2014

03.01.14 09:58 Uhr

Marktanalyse vom 03.01.2014 | finanzen.net

Nach der steilen Rally zum Jahresende ist der Germany 30 genauso schnell in eine Korrektur übergegangen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Die Notierungen bewegten sich dabei zunächst auf das letzte 38er Retracement zurück welches die Chance einer Stabilisierung bietet. Geht es aber darunter, dann kann die Korrektur auch nach dem erfolgten Aufwärtstrendbruch schnell bis zur nächsten stärkeren Unterstützungszone ausgedehnt werden. Auch der US 30 sollte dabei zunächst kaum stützen können. Hier deutet sich ebenfalls eine beginnende Zwischenkonsolidierung ausgehend von der Oberkante des mittelfristigen Trendkanals an.

Wer­bung

Der Euro Bund nutzt hingegen die Chance einer Stabilisierung. Nachdem es auch aus dem steileren Abwärtstrend der Vortage nach oben heraus ging bietet sich nun die Möglichkeit, einen kleinen Doppelboden auszubilden und die Erholung fortzusetzen.

Gold kann den Abwärtstrend der Vorwochen nach oben hin verlassen und hat die Chance, eine Erholung zunächst bis an die Hochs der vergangenen Wochen zu starten. Im Gegenzug rutschte Brent am Key-Level um 113,00 $ wieder ab und droht ein Doppeltop auszubilden.

EUR/USD wurde ebenfalls deutlich abverkauft. Der Bruch des mehrwöchigen Abwärtstrends kann hier auch eine größere Top-Bildung nach sich ziehen. Hingegen läuft bei EUR/JPY zunächst nur eine größere Zwischenkorrektur an zum Abbau des mittelfristig zunehmend überkauften Zustands.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.