CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 14.05.2013

14.05.13 09:32 Uhr

Marktanalyse vom 14.05.2013 | finanzen.net

Nach einem weiteren Rücklauf am Montag fanden sich für den Germany 30 bereist wieder neue Käufer.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Der Index schafft damit vor dem Erreichen der 8.151 Punkte bereits wieder einen Ausbruch aus einer intraday bullischen Formationslage und hat somit die Chance, die Rally direkt fortzusetzen. Allerdings folgen heute auch für den deutschen Markt noch wichtige Wirtschaftsdaten, welche für Bewegung sorgen können. Auch der US Markt hat das hohe Niveau gehalten und es bietet sich im US 30 die Chance, den Anstieg nochmals fortzusetzen, was die europäischen Börsen ebenfalls stützen kann. Eine gesunde Konsolidierung ist dennoch insgesamt jederzeit drin.

Wer­bung

Beim Euro Bund gelang wie erwartet eine leichte Stabilisierung zum Wochenbeginn, die Abwärtsbewegung kann aber durchaus bald fortgesetzt werden. Vor allem der Bereich 144,50 Punkte bietet dann die Chance einer nachhaltigen Gegenbewegung zur Oberseite, was abzuwarten bleibt.

EUR/USD schiebt sich seitwärts weiter über dem Zwischentief der Vorwochen. Nach oben hin kommt allerdings kein nennenswerter Kaufdruck auf, so dass jederzeit auch eine Auslösung des möglichen Doppeltops einkalkuliert werden kann. Bei EUR/JPY hält die Aufwärtsbewegung an, dies aber bei weiter abnehmender Dynamik, was einen Rücklauf jederzeit nach sich ziehen kann.

Gold kann sich unterhalb der 1.441 $ wieder stabilisieren, dieses Niveau aber nicht nachhaltig zurück erobern, so dass eine Ausdehnung der Abwärtsbewegung nach der Beruhigung zum Wochenbeginn weiter einkalkuliert werden muss. Dies stellt sich dann für den Ölpreis Brent nicht wesentlich anders dar. Der Kursverlauf hat sich eng eingekeilt und deutet eine kurzfristig größere Bewegung an.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.