CMC-Markets-Kolumne

Daily News - Marktanalyse vom 13.01.2014

13.01.14 09:57 Uhr

Daily News - Marktanalyse vom 13.01.2014 | finanzen.net

Im Germany 30 setzt sich die Seitwärtsbewegung auch weiterhin fort, was aber nicht mehr lange anhalten kann.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.139,65 USD -39,10 USD -1,23%

64,15 USD -1,70 USD -2,58%

61,18 USD -1,73 USD -2,75%

Devisen

163,3365 JPY -0,5735 JPY -0,35%

1,1199 USD 0,0023 USD 0,21%

Indizes

23.428,9 PKT -98,1 PKT -0,42%

Bei am Montag allerdings nicht zu erwartenden entscheidenden Wirtschaftsdaten sind aus dieser Richtung noch keine größeren Impulse zu erwarten. Solange der Index die Tiefs der Vortage halten kann, ist eine Ausdehnung des Anstieges auch direkt zu den Hochs wieder möglich, die 9.546 Punkte bilden dabei aber den entscheidenden Widerstand. Erst unter den 9.380 Punkten wird es bärischer. Auch innerhalb des US 30 zeigt sich eine solche Entwicklung, welche eine Richtungsentscheidung bald nötig macht. Bisher kann sich der Index aber in einer kleinen bullischen Flagge halten.

Wer­bung

Dem Euro Bund gelang der Durchbruch durch einen wichtigen Widerstand bei 140,00 Punkten, was das Chartbild wieder merklich aufhellt. Damit nähern sich die Notierungen aber zunächst auch nur der nächsten starken Hürde im Bereich des mittelfristigen Abwärtstrends.

Gold konnte sich ebenso nach oben deutlicher absetzen und den kleinen Doppelboden aus der vergangenen Woche bestätigen. Eine massive mittelfristige Hürde wartet nun aber erst auf die Notierungen. Der Ölpreis bleibt nach einer nur mäßigen Erholung zum Wochenausklang auf niedrigem Niveau in einer Seitwärtsbewegung, was jederzeit neue Abgaben möglich macht.

Bei EUR/USD hat sich das Verkaufssignal mit dem Rückfall unter die 1,3622 USD nicht durchgesetzt. Hier bieten die klare Rückeroberung am Freitag sowie auch der Anstieg über die Hochs der Vortage die Möglichkeit, eine Bärenfalle auszubilden. EUR/JPY hingegen rutscht aus der kleinen bärischen Konsolidierung der Vortage heraus und droht die Korrektur auf direktem Wege auszudehnen.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr