50-Euro-Schein ist beliebteste Blüte in Deutschland

Der 50-Euro-Schein ist bei Fälschern in Deutschland besonders beliebt. Knapp 34.500 50-Euro-Blüten wurden im vergangenen Jahr aus dem Verkehr gezogen.
Werte in diesem Artikel
Das ist fast die Hälfte (45 Prozent) aller knapp 76 000 gefundenen Falschgeld-Scheine, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Auf Platz zwei folgt der 20-Euro-Schein (32 Prozent).

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Insgesamt registrierte die Polizei in Deutschland 2014 rund 60 800 Falschgeld-Delikte. Das sind fast 60 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In den EU-Staaten zusammengenommen wurde im Vergleich zu 2013 sogar 216 Prozent mehr Falschgeld entdeckt. Die Europäische Zentralbank habe rund 1,65 Millionen Blüten im Wert von 93,5 Millionen Euro entdeckt, so das BKA.
Grund für den starken Anstieg seien Sicherstellungen im großen Stil in Rumänien und Italien. Die sogenannte Napoli-Gruppe aus Italien stellt dem BKA zufolge 70 bis 80 Prozent des Falschgelds in Deutschland her.
Anders als früher verbreiten die organisierten Gruppen die Blüten im Internet und verkaufen sie auf illegalen Handelsplattformen im Netz. Auch Hologramme werden auf chinesischen Plattformen angeboten. Sie gelten als Merkmal für die Echtheit eines Scheines und werten Blüten deshalb deutlich auf./kra/DP/jha
WIESBADEN (dpa-AFX)Weitere News
Bildquellen: T W van Urk / Shutterstock.com, Elnur / Shutterstock.com