Beste Memecoins im Juli 2025: BTCBULL, PENGU oder SNORT?

01.07.25 19:36 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bullen

Das erste Halbjahr ist vorbei, Anleger richten ihren Blick nach vorne. Wenn der Markt wieder risikoaffiner wird, profitieren spekulative Projekte. Anleger suchen nach überdurchschnittlichen Renditen – auch und gerade bei Memecoins. Die folgenden drei Projekte könnten im Juli 2025 einen Blick wert sein. 

BTC Bull (BTCBULL) – letzte Chance auf Bitcoin-Airdrops

Der BTC Bull Token positioniert sich im Juli 2025 als einer der spannendsten Kandidaten im Bereich der besten Memecoins. Mit über 7,85 Millionen US-Dollar im laufenden Presale und einer vollständig verwässerten Bewertung von lediglich 54 Millionen US-Dollar liegt das Projekt in einer besonders frühen Marktphase. Doch was macht BTCBULL so besonders, das immer mehr Anleger im Presale einsteigen?

Im Gegensatz zu klassischen Memecoins wie Dogecoin oder Pepe basiert BTCBULL auf einem strukturierten Belohnungssystem, das eng an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist. Genau dieser Mechanismus schafft eine innovative Symbiose aus spekulativem Potenzial und strategischem Nutzen. Wenn Bitcoin steigt, könnte BTCBULL noch viel stärker explodieren.

Mehr über BTCBULL erfahren

BTCBULL

Konkret funktioniert das Modell über definierte Kursmarken: Sobald Bitcoin 125.000 US-Dollar erreicht, wird ein Teil des BTCBULL-Angebots verbrannt. Steigt Bitcoin weiter auf 150.000 US-Dollar, beginnt ein Airdrop-Mechanismus – BTC werden dann direkt an Token-Inhaber ausgeschüttet. Diese beiden Elemente – Token-Burns und BTC-Airdrops – setzen sich alle 50.000 US-Dollar fort. Das Resultat ist ein Belohnungskreislauf, der sowohl Knappheit schafft als auch reale Werte überträgt. Anleger partizipieren damit nicht nur passiv an der Bitcoin-Rallye, sondern profitieren auch aktiv von zusätzlichen Ausschüttungen. Damit dürfte BTCBULL wohl der erste Memecoin sein, der echte Bitcoins verschenkt. 

Der Vorverkauf läuft noch bis zum 7. Juli 2025 und bietet einen fixen Einstiegspreis von 0,002585 US-Dollar pro Token. Inmitten eines insgesamt bullischen Krypto-Umfelds könnte sich BTCBULL als bester Memecoin im Juli 2025 herauskristallisieren. Doch wer hier dabei sein möchte, muss sich beeilen. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Pudgy Penguins (PENGU) – 50 % Kursplus in nur einer Woche

Mit einem Anstieg von über 50 Prozent innerhalb weniger Tage zählt Pudgy Penguins (PENGU) zu den besten Memecoins im Juli 2025. Die starke Kursdynamik spricht für prozyklische Einstiege – kaum ein anderer Coin in den Top 100 zeigte zuletzt vergleichbare relative Stärke am Markt.

Pudgy Penguins basiert dabei auf einer Ethereum-NFT-Kollektion mit 8.888 individuell gestalteten Cartoon-Pinguinen. Das von den Herausgebern erklärte Ziel ist der Aufbau einer digitalen Lifestyle-Marke durch Kunst, Community und Blockchain-Technologie. Geplant sind exklusive Events, Merch-Produkte und möglicherweise Games, die langfristig zusätzlichen Nutzwert schaffen.

Laut dem Analysten Trader Theory steht PENGU kurz vor einem entscheidenden Ausbruch. Nach dem Überwinden des ersten Zwischenhochs sei eine massive Rallye denkbar. Das Allzeithoch liegt noch deutlich über dem aktuellen Kurs – damit besteht erhebliches Aufwärtspotenzial. Aktuell wird PENGU mit über 75 Prozent Abschlag zum Allzeithoch gehandelt. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends könnte zu einer Kursverdopplung oder mehr führen. 

Snorter (SNORT) – Memecoins traden mit Telegram-Bot

Snorter (SNORT) gehört ebenfalls zu den besten Memecoins im Juli 2025, weil es nicht nur ein Token ist, sondern ein umfassendes Tool für automatisiertes Trading innerhalb des Telegram-Messengers. Damit ist Snorter eigentlich gar kein Memecoin, sondern vielmehr geeignet, um mit Memecoins mehr Gewinne zu erzielen. 

Der zugrunde liegende Trading-Bot läuft auf Solana, was durch seine Geschwindigkeit ein entscheidender Vorteil im Handel mit volatilen Memecoins ist. Mit einer eigens entwickelten RPC-Infrastruktur erlaubt Snorter blitzschnelle Token-Swaps – vor allem in der Frühphase eines Coins, wenn Sekunden über Gewinne entscheiden. Dabei setzt der Bot auf Funktionen wie Sniping, Copy-Trading und Portfoliomanagement, alles direkt in Telegram integriert.

Hier geht’s zum Snorter Presale

SNORT

Technologisch zeigt Snorter klare Ambitionen, sich langfristig im Markt zu etablieren. Bereits jetzt unterstützt der Bot Sicherheitschecks in Echtzeit – unter anderem zum Schutz vor Rugpulls, Honeypots oder manipulierten Verträgen. In der Testphase lieferte das System eine hohe Erfolgsquote bei der Identifikation solcher Risiken, was besonders für Einsteiger im Memecoin-Segment ein klarer Vorteil ist. Zudem ist die Plattform nicht auf Solana begrenzt: Eine Multi-Chain-Erweiterung für Ethereum, BNB Chain, Polygon und Base ist bereits vorbereitet. In Zukunft könnten Trader also unterschiedlichste Memecoins allesamt über Snorter traden. 

Der Token selbst – SNORT – erfüllt dabei einige Funktionen. Dieser reduziert die Handelsgebühren auf 0,85 Prozent und ermöglicht Zugang zu erweiterten Funktionen sowie künftigen Governance-Abstimmungen. Inhaber entscheiden mit, wie sich das Ökosystem weiterentwickelt – etwa bei der Integration neuer Chains oder der Anpassung von Gebühren. Ergänzend gibt es Wettbewerbe und Ranglisten mit Belohnungen in SNORT, die den Community-Faktor stärken.

Mit bereits rund 1,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital übertrifft Snorter viele andere Trading-Bots. In einem Marktumfeld, in dem Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zählen, positioniert sich Snorter als einer der besten Memecoins im Juli 2025 – besonders für aktive Trader.

Mehr über Snorter erfahren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.