Bitcoin Hyper Prognose: Über 16 Mio. US-Dollar - Kursexplosion dank BitcoinFi?

15.09.25 15:07 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Welche Kryptowährung kaufen?

Obwohl Bitcoin (BTC) die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bleibt, spielt es rund um dezentrale Anwendungen bisher nur eine untergeordnete Rolle. Während Ethereum (ETH) einen Total Value Locked von über 64 Milliarden US-Dollar erreicht, beläuft sich dieser Wert im Bitcoin-Ökosystem auf lediglich rund 7,4 Milliarden US-Dollar. Diese Differenz verdeutlicht das bislang unausgeschöpfte Potenzial von Bitcoin im Bereich dezentraler Finanzanwendungen.

Genau an diesem Punkt setzt Bitcoin Hyper (HYPER) an. Das Layer-2-Protokoll kombiniert die hohe Transaktionsgeschwindigkeit von Solana (SOL) mit der Sicherheitsarchitektur von Bitcoin und schafft damit die Grundlage für skalierbare Anwendungen und programmierbare Smart Contracts im Bitcoin-Kontext.

Das Projekt konnte in nur drei Monaten bereits 16 Millionen US-Dollar im Vorverkauf einsammeln und zählt damit zu den vielversprechendsten Token-Neustarts des Jahres 2025. Aktuell liegt der Presale-Preis bei 0,012925 US-Dollar je Token, bevor in der nächsten Finanzierungsphase eine Erhöhung erfolgt. Für maximale Buchgewinne ist ergo etwas Eile geboten. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

BitcoinFi: Q2-Bericht zeigt starkes Wachstum – was steckt dahinter? 

Die Analyseplattform Maestro veröffentlichte jüngst den Bericht „State of BitcoinFi“, der zentrale Kennzahlen zur Entwicklung dezentraler Finanzanwendungen auf Bitcoin-Basis aufzeigt. Demnach beläuft sich das Staking im Bitcoin-Netzwerk auf rund 7,39 Milliarden US-Dollar. Trotz des Wachstums bleibt dieser Wert im Vergleich zu anderen Ökosystemen bescheiden. Solana verzeichnet aktuell etwa 14,37 Milliarden US-Dollar, während Ethereum mit Abstand die führende Plattform für DeFi-Anwendungen bleibt.

Quelle: https://defillama.com/protocols/liquid%20staking/Solana

Im Bitcoin-Ökosystem verzeichnen Stablecoins zunehmende Relevanz. Inzwischen beläuft sich das gesicherte Volumen auf rund 860 Millionen US-Dollar. Besonders prägend sind dabei Avalons USDa, ein CDP-basierter Stablecoin, der durch die Hinterlegung von BTC generiert werden kann, sowie Hermeticas synthetischer Dollar, der auf Bitcoin-Reserven und Absicherungsmechanismen basiert. Beide Modelle verdeutlichen, dass die Nachfrage nach stabilen Wertaufbewahrungsmitteln auch innerhalb des Bitcoin-Umfelds stetig wächst.

Parallel dazu steigt die Bedeutung programmierbarer Strukturen. Gegenwärtig sind rund 5,52 Milliarden US-Dollar – etwa 52.000 BTC – in Anwendungen gebunden, die für DeFi, Kreditvergabe, Stablecoin-Emission oder die Erstellung neuer Token genutzt werden. Dieser Trend erweitert die Funktionalität von Bitcoin deutlich über den klassischen Status als Wertaufbewahrungsmittel hinaus.

Stacks konnte seinen Total Value Locked im zweiten Quartal 2025 mehr als verdoppeln und rund 2.000 BTC hinzugewinnen. Während Sidechains nach wie vor den Großteil der Bestände verwalten, gewinnen auch innovative Architekturen wie zk-Rollups und SVM-basierte Systeme an Dynamik.

Neben institutionellen Entwicklungen zeigt sich auch auf kultureller Ebene Bewegung: Der Erfolg der BRC-20-Token belegt, dass private Marktteilnehmer bereit sind, mit der erweiterten Programmierbarkeit von Bitcoin zu experimentieren – wenn auch in weniger effizienten Strukturen.

BitcoinFi

Quelle: https://www.gomaestro.org/reports/bitcoinfi-2025.html

Dieses Problem möchte Bitcoin Hyper lösen

Der rapide Aufstieg der BRC-20-Token verdeutlicht, dass das Interesse an erweiterten Nutzungsmöglichkeiten von Bitcoin zunimmt. Ursprünglich als einfacher Inschriftstandard im Rahmen von Ordinals konzipiert, entwickelte sich BRC-20 ungeplant zu einem dynamischen Finanzphänomen. Laut Daten des Maestro-Berichts erreichten die täglichen Handelsvolumina zeitweise bis zu 128 Millionen US-Dollar. Vor allem Meme-Token wie ORDI und SATS trieben die Nachfrage an und eröffneten ein neuartiges Marktsegment im Bitcoin-Umfeld.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

BitcoinFi

https://www.coingecko.com/en/categories/brc-20#key-stats

Die BRC-20-Token haben zwar Aufmerksamkeit erregt, stellen jedoch eher eine Übergangslösung dar als eine nachhaltige Innovation. Da die Abwicklung auf Off-Chain-Indexern basiert, fehlt eine native Validierung, wodurch Eigentumsrechte unscharf bleiben. 

Jede Transaktion erhöht zudem die Belastung der Bitcoin-Blockchain, treibt die Netzwerkgebühren nach oben und sorgt für anhaltende Diskussionen. Ohne programmierbare Smart Contracts bleibt die Verwendung der Token auf spekulative Zwecke beschränkt, anstatt Kreditvergabe, Stablecoins oder komplexe Anwendungen zu ermöglichen.

Gerade diese Einschränkungen verdeutlichen jedoch die Chancen für eine neue Generation von BitcoinFi-Projekten. BRC-20 belegt die hohe Nachfrage nach Tokenisierung und erweiterter Funktionalität auf Bitcoin, offenbart aber zugleich die Grenzen ohne technologische Skalierung. Bitcoin Hyper adressiert dieses Defizit konsequent: Als schnelle Layer-2-Lösung kombiniert es Leistungsfähigkeit auf Solana-Niveau mit der Sicherheit von Bitcoin und schafft so ein Fundament für Smart Contracts, DeFi und ein tragfähiges Token-Ökosystem.

Warum hat Bitcoin Hyper Potenzial? 

Bitcoin Hyper setzt auf eine spezielle Bridge, um native BTC direkt in die Layer-2-Umgebung zu transferieren. Nach dem Übergang stehen den eingebrachten Vermögenswerten umfassende Programmiermöglichkeiten zur Verfügung. Das Prinzip erinnert an die Prägung des Stablecoins USDa auf Avalon, bei dem Bitcoin als Sicherheit hinterlegt wird. Im Fall von Hyper erhält das eingebrachte BTC jedoch eine deutlich breitere Anwendungsbasis, da es flexibel in DeFi-Strukturen, Smart Contracts und Tokenisierung genutzt werden kann.

hyper

Die Architektur kombiniert mehrere innovative Ansätze. Zero-Knowledge-Beweise sichern die Brücke, indem sie Transaktionen in der Bitcoin-Basisschicht verankern, während die Solana Virtual Machine (SVM) die Skalierbarkeit gewährleistet. Entwicklern steht dadurch eine moderne, auf Rust basierende Entwicklungsumgebung mit Werkzeugen wie Anchor zur Verfügung. Dies erleichtert die Erstellung leistungsstarker Anwendungen und reduziert gleichzeitig das Risiko von Sicherheitslücken. Nutzer profitieren von parallelisierter Ausführung, niedrigen Kosten und Transaktionsbestätigungen im Sekundenbereich, abgesichert durch die robuste Infrastruktur von Bitcoin.

Besonders hervorzuheben ist die transparente Kommunikation des Projekts. Über regelmäßige Updates in sozialen Netzwerken informiert das Team über Fortschritte, Forschungsergebnisse und Entwicklungen der Ausführungsebene. Während viele Mitbewerber wie Fractal Bitcoin oder SatoshiVM ambitionierte Pläne ankündigten, ohne tragfähige Lösungen zu liefern, positioniert sich Bitcoin Hyper durch seine Kombination aus offener Entwicklung und technologischer Substanz als ernstzunehmender Kandidat für die nächste Evolutionsstufe von BitcoinFi.

Das Resultat ist eine Umgebung, in der parallelisierte Anwendungen effizient umgesetzt werden können, während Bitcoin als endgültige Abwicklungsebene fungiert. Die Verbindung aus hoher Geschwindigkeit, robuster Sicherheit und entwicklerfreundlicher Infrastruktur positioniert Bitcoin Hyper als stabile Basis für die nächste Expansionsphase innerhalb des wachsenden BitcoinFi-Sektors.

Jetzt günstig und schnell HYPER kaufen

Der Token HYPER bildet das zentrale Element des Bitcoin-Hyper-Ökosystems. Er übernimmt mehrere Schlüsselrollen: Zum einen fungiert er als Gas-Token für sämtliche Transaktionen innerhalb des Netzwerks, zum anderen dient er als Staking-Asset, um die Sicherheit der Kette zu gewährleisten. Darüber hinaus verleiht er Haltern Mitspracherechte bei Governance-Entscheidungen, wodurch die weitere Entwicklung des Protokolls dezentral gesteuert werden kann.

Der Erwerb von HYPER erfolgt im laufenden Vorverkauf über die offizielle Projektseite. Unterstützt werden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, darunter etablierte Kryptowährungen wie SOL, ETH, USDT, USDC und BNB sowie Zahlungen per Kreditkarte. 

Empfohlen wird die Nutzung von Best Wallet, das den Token bereits im Screening-Bereich „Upcoming Tokens“ listet. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.