Bitcoin News: Crash unter 100.000 $? Darum ist Angst unbegründet

31.10.25 10:02 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Bitcoin kann sich am Freitag etwas von den Verlaufstiefs des gestrigen Handelstages absetzen. Nach einem Tag mit spürbarem Verkaufsdruck zeigt sich der Markt vorerst leicht stabilisiert. Der Kurs notiert derzeit bei rund 110.000 US-Dollar und damit oberhalb der jüngsten Unterstützungszone zwischen 104.000 und 106.000 US-Dollar. Diese Zone hat sich erneut als wichtiger Support erwiesen. Dennoch bleibt das Momentum begrenzt: Solange Bitcoin nicht nachhaltig über die Marke von 116.000 US-Dollar ausbricht, dürfte die Dynamik verhalten bleiben. 

Bitcoin

Gleichzeitig mehren sich Anzeichen wachsender Vorsicht im Markt. Einige Anleger ziehen sich zurück, da das Vertrauen in die kurzfristige Trendwende schwindet. Nach Daten von Sentiment-Indikatoren ist die Angst spürbar gestiegen, viele Marktteilnehmer diskutieren bereits die Möglichkeit eines Rückgangs unter 100.000 US-Dollar.

Ein erfahrener Analyst hält diese Befürchtungen jedoch für übertrieben und verweist auf Faktoren, die für eine gegenteilige Entwicklung sprechen könnten. Darum sollten Anleger keine übertriebene Angst vor einem Bitcoin-Crash unter 100.000 US-Dollar haben. 

Bitcoin-Korrektur bleibt im Rahmen des Aufwärtstrends

Der bekannte Analyst CrediBULL Crypto hält die jüngste Nervosität am Markt für übertrieben. Viele Anleger befürchten, dass ein Rückgang unter 100.000 US-Dollar den Bullenmarkt beenden könnte. Laut dem Experten ist diese Sorge unbegründet. Selbst ein Rückgang auf 100.000 US-Dollar würde nur rund 20 Prozent vom bisherigen Hoch bei 126.000 US-Dollar entsprechen. Dies wäre eine Schwankung, die im historischen Vergleich völlig normal sei.

CrediBULL erinnert daran, dass es im laufenden Aufwärtstrend bereits fünf größere Korrekturen gab, die alle Teil einer gesunden Marktentwicklung waren. Bitcoin ist ein hochvolatiler Vermögenswert, und Schwankungen von 20 bis 30 Prozent seien typisch, bevor die nächste Aufwärtsbewegung einsetzt. Wer sich von solchen Bewegungen verunsichern lasse, verliere häufig am Tiefpunkt, kurz bevor der Markt wieder dreht.

Als entscheidende Unterstützungszone nennt der Analyst den Bereich um 74.000 US-Dollar. Erst ein Bruch darunter würde aus seiner Sicht das langfristige bullische Szenario infrage stellen. Solange Bitcoin oberhalb dieser Marke bleibt, sieht er alle Rücksetzer als temporäre Bewegungen innerhalb eines intakten Aufwärtstrends. Rückgänge unter 100.000 US-Dollar seien demnach kein Grund zur Panik, sondern Teil der normalen Volatilität, die dem Markt neue Dynamik verleiht.

Passen dazu könnte es jedoch auch bereits kurzfristig eine Chance geben, da immer mehr Anleger einen Crash unter 100.000 US-Dollar befürchten. 

Der On-Chain-Analysedienst Santiment erkennt im aktuellen Stimmungsbild eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung für Bitcoin. Nach dem Rückfall auf rund 107.000 US-Dollar ist der Anteil pessimistischer Marktstimmen deutlich gestiegen. Immer mehr Anleger erwarten Kurse unter 100.000 US-Dollar, während optimistische Prognosen stark zurückgegangen sind. Diese deutliche Verschiebung des Sentiments gilt als klassischer Kontraindikator.

Historisch zeigte sich häufig, dass starke Angstphasen und negative Erwartungen genau dann auftreten, wenn Märkte ihr lokales Tief bereits ausbilden. Santiment argumentiert daher, dass der aktuelle Peak an Panik eine Erholung einleiten könnte. Wenn die Mehrheit verkauft oder bärische Stimmung dominiert, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass professionelle Investoren antizyklisch agieren und den Markt nach oben treiben.

Bitcoin-Bullenmarkt dank L2? 25 Mio. $ ICO HYPER als nächster Kurstreiber

Die strukturelle Weiterentwicklung von Bitcoin gewinnt 2025 neue Dynamik und könnte derweil der nächste Kurstreiber werden. Während der Kurs der Leitwährung rund um 110.000 US-Dollar konsolidiert, verschiebt sich der Fokus zunehmend auf technische Innovationen, die die Funktionalität der Blockchain erweitern. Im Zentrum der Krypto-ICOs steht Bitcoin Hyper. Dies ist ein Projekt, das als Layer-2-Lösung die Grundlage für eine programmierbare Bitcoin-Infrastruktur schaffen will. Mit einem Vorverkaufsergebnis von über 25 Millionen US-Dollar ist die relative Stärke offensichtlich. 

Das klar kommunizierte Ziel von Bitcoin Hyper ist es, die bewährte Sicherheit der Bitcoin-Blockchain mit der Leistungsfähigkeit moderner Smart-Contract-Systeme zu verbinden. Dadurch entsteht eine Umgebung, in der DeFi-Protokolle, Blockchain-Games oder Tokenisierungs-Anwendungen direkt auf Bitcoin basieren können. Diese Kombination aus Stabilität und Skalierbarkeit könnte langfristig zu einer neuen Nachfragewelle nach BTC führen und den Kurs in die nächste Wachstumsphase treiben.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Technisch setzt das Projekt auf die Solana Virtual Machine (SVM), die durch parallele Transaktionsverarbeitung hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Eine doppelt abgesicherte Bridge erlaubt es, native BTC in HYPER-BTC umzuwandeln und bei Bedarf wieder zurückzuführen. Das System wahrt damit die Dezentralität von Bitcoin, während moderne Komponenten wie Zero-Knowledge-Proofs und effiziente Rollups für Datenschutz und Skalierbarkeit sorgen. Auch aus Entwicklerperspektive ist Bitcoin Hyper interessant: Durch die Kompatibilität mit bestehenden SVM-Tools können Projekte ohne tiefgreifende Anpassungen umgesetzt werden. Diese offene Architektur fördert die Migration von Entwicklern aus Ökosystemen wie Ethereum oder Solana.

Über 50 Prozent der bisherigen Investoren haben ihre HYPER-Token gestaket, mit einer jährlichen Rendite von immer noch 47 Prozent. Der Presale von Bitcoin Hyper nähert sich 26 Millionen US-Dollar. Der Erwerb erfolgt ausschließlich über die offizielle Website. Akzeptiert werden SOL, ETH, BNB, USDT und USDC. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.