Bitcoin News: Diese vier Dinge unterschätzt der Markt deutlich

29.10.25 06:51 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Bitcoin notiert derzeit bei rund 113.000 US-Dollar und bleibt damit deutlich unter dem bisherigen Allzeithoch. Nach einer mehrwöchigen Korrektur zeigt sich jedoch eine zunehmende Stabilisierung, die auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet. Das Handelsvolumen ist in den letzten Tagen wieder leicht gestiegen, während größere Abverkäufe ausblieben. Hier sehen wir erste Signale für nachlassenden Verkaufsdruck. Dennoch wirkt der Kryptomarkt insgesamt träge: viele Altcoins bewegen sich seit Wochen seitwärts, Momentum fehlt aktuell weitgehend. Doch gerade in solchen Phasen unterschätzt der Markt oft entscheidende Entwicklungen.

Vier Entwicklungen, die der Markt unterschätzt

Laut dem CIO von Bitwise Matt Hougan könnte der Markt weitaus mehr Potenzial haben, da aktuell die folgenden vier Entwicklungen nur unzureichend eingepreist werden. 

Staaten als Bitcoin-Käufer der Zukunft

Matt Hougan hält es für wahrscheinlich, dass in den kommenden Jahren erste souveräne Staaten in größerem Stil Bitcoin erwerben. Diese These beruht auf geopolitischen und finanziellen Spannungen, die das Vertrauen in traditionelle Reservewährungen schwächen. Schwellenländer mit hoher Inflation oder hohem Schuldendruck könnten Bitcoin als ergänzende Reserve aufbauen, um sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen. Bereits kleine Allokationen institutioneller oder staatlicher Akteure würden enorme Nachfrageschübe auslösen, da das verfügbare Bitcoin-Angebot begrenzt ist. Der Markt preist dieses Szenario bislang kaum ein.

US-Regulierung könnte überraschend klar werden

Hougan rechnet mit einem strukturellen Wendepunkt in der US-Krypto-Regulierung. Er erwartet, dass der sogenannte Clarity Act, ein Gesetzesentwurf zur rechtlichen Einordnung digitaler Assets, Ende 2025 oder Anfang 2026 verabschiedet wird. Damit würde die Unsicherheit für Emittenten, Börsen und institutionelle Anleger schlagartig sinken. Ein klarer Rechtsrahmen wäre der entscheidende Auslöser für massive Kapitalzuflüsse in den US-Kryptomarkt. 

Tokenisierung und Stablecoins wachsen exponentiell

Hougan betont, dass der Markt die Geschwindigkeit des Tokenisierungs- und Stablecoin-Booms massiv unterschätzt. Innerhalb weniger Jahre könnten Billionenwerte aus Anleihen, Aktien oder Fonds auf die Blockchain wandern. Große Finanzhäuser testen bereits On-Chain-Abwicklungen mit Stablecoins, die in Zukunft zentrale Rolle im Zahlungsverkehr spielen dürften. Dieser Trend verläuft exponentiell, da er Kosten senkt und Effizienz steigert. Noch behandeln viele Investoren Stablecoins als Nischenprodukt. Tatsächlich entsteht hier das Fundament einer neuen Finanzinfrastruktur.

Der „Debasement Trade“ steht erst am Anfang

Unter dem Begriff „Debasement Trade“ versteht Hougan den Trend, Kapital in knappe, inflationsgeschützte Assets umzuschichten. Angesichts wachsender Staatsverschuldung und fortgesetzter monetärer Expansion werde dieser Trend 2026 deutlich zunehmen. Bitcoin, Gold und andere knappe digitale Güter profitieren, weil sie Vertrauen und Werterhalt versprechen. Während viele Marktteilnehmer auf eine Normalisierung der Geldpolitik hoffen, sieht Hougan die strukturelle Entwertung von Fiat-Währungen als Dauerzustand. Bitcoin wäre ein klarer Profiteur dieser Entwicklung. 

Krypto-Tipp: Noch mehr Potenzial dank L2? Bitcoin Hyper explodiert über 25 Mio. $ 

Die wachsende Bedeutung von Layer-2-Lösungen markiert eine der spannendsten Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem. Sie verwandeln das ursprüngliche Netzwerk, das lange Zeit vor allem als sicherer Wertspeicher galt, in eine dynamische Basis für dezentrale Anwendungen. Projekte wie Bitcoin Hyper zeigen, dass Bitcoin nicht nur Wert aufbewahren, sondern auch Wert schaffen kann. Dies soll durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Interoperabilität gelingen. Damit verschiebt sich der Fokus zunehmend von reiner Speicherung hin zu realer Nutzung.

Bitcoin Hyper verfolgt hier das Ziel, die technologische Lücke zwischen Bitcoin und modernen Smart-Contract-Plattformen zu schließen. Während Ethereum oder Solana bereits komplexe Ökosysteme für DeFi, Spiele und Tokenisierung hervorgebracht haben, blieb Bitcoin bisher in seiner Funktion begrenzt. Die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in das Bitcoin-Universum eröffnet hier neue Dimensionen: Anwendungen können auf einer Infrastruktur entstehen, die gleichzeitig auf Bitcoins Stabilität und Solanas Performance aufbaut.

Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

bitcoin hyper

Zentraler Bestandteil dieses Systems ist die sogenannte Canonical Bridge. Sie sorgt dafür, dass reale BTC aus dem Mainnet sicher auf die Layer-2-Struktur übertragen werden können, wo sie als HYPER-BTC neue Anwendungsfelder finden. Diese technische Brücke verbindet das Beste beider Welten: die unveränderliche Sicherheit der Bitcoin-Blockchain und die hohe Effizienz einer modernen Smart-Contract-Umgebung. 

Der Markt reagiert bereits mit deutlichem Interesse. Der laufende Presale von Bitcoin Hyper hat über 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass institutionelle und private Investoren den Wandel erkennen. Der native Token HYPER bildet das zentrale Element des Netzwerks, dient als Governance- und Utility-Token und ermöglicht Staking. Aktuell liegt hier die Rendite noch bei rund 47 Prozent APY. 

Der Erwerb ist aktuell im Presale über die offizielle Website möglich. Akzeptiert werden SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte. Bereits morgen steigt der Preis das nächste Mal, sodass Anleger hier noch Buchgewinne aufbauen können. 

Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.