DAX aktuell

Warten auf US-Zinsentscheid: DAX in engen Grenzen - Bilanzsaison auf Hochtouren

29.10.25 11:23 Uhr

BÖRSE AKTUELL: MIttwoch an Börse Frankfurt - Anleger warten auf Fed-Entscheid am Abend | finanzen.net

Am Mittwoch richten Anleger ihren Fokus in Richtung USA, wo die US-Notenbank Fed am Abend ihren Zinsentscheid bekannt gibt. Darüber hinaus sorgt die Bilanzsaison hierzulande für Bewegung.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.262,3 PKT -16,3 PKT -0,07%

Der DAX begann den Mittwochshandel mit einem minimalen Abschlag von 0,07 Prozent bei 24.261,09 Punkten. Nachdem er gleich im Anschluss ins Plus drehen konnte, pendelt er mittlerweile um die Nulllinie.

Wer­bung

Zunächst keine weiteren Rekorde in Sicht

Erst am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.

US-Zinsentscheid am Abend

Auch am Mittwoch scheinen die Anleger am deutschen Aktienmarkt keine Risiken einzugehen. Der DAX knüpft vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed an seinen zähen Wochenauftakt an. Die Musik spielt zurzeit in New York, wo das KI-Fieber für immer neue Kursrekorde sorgt, auch wenn den US-Börsen am Vortag zum Handelsende hin die Luft etwas ausgegangen war.

Am Abend wird das geldpolitische Gremium der US-Notenbank die Zinsentscheidung bekanntgeben, wobei der Markt von einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte ausgeht. "Diese ist in den Kursen so eingepreist", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Entscheidend für die Börsen sei deshalb der zukünftige Zinspfad, den Fed-Präsident Jerome Powell skizziere. "An den Börsen wird für den Dezember eine weitere Zinssenkung erwartet. Sollte Powell diese Erwartung abschwächen, könnten die Börsen enttäuscht reagieren."

Wer­bung

Berichtsaison setzt sich fort

Bis dahin sorgt die Berichtssaison hierzulande für Bewegungen: Neben der Deutsche BankDeutschen Bank gibt es Resultate von BASF, Mercedes-Benz und adidas, die Einfluss auf den DAX ausüben könnten. Im Nebenwertebereich wird die Liste noch etwas länger. Später konnte dann der US-Halbleiterhersteller NVIDIA Schlagzeilen machen. Er ist auf dem Weg zum ersten Unternehmen der Welt mit einem Börsenwert von mehr als fünf Billionen Dollar.

Nach US-Börsenschluss stehen zudem Quartalszahlen von "Big Tech" wie Microsoft, Alphabet und Meta an.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com, Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr