Digitalwährungen im Fokus

Bitcoin, Ether & Co. unter Druck - China bezeichnet Kryptohandel als illegal

24.09.21 16:03 Uhr

Bitcoin, Ether & Co. unter Druck - China bezeichnet Kryptohandel als illegal | finanzen.net

Viele Digitalwährungen wie Bitcoin sind am Freitag unter erheblichen Druck geraten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

93.037,4759 CHF 206,9835 CHF 0,22%

99.600,1271 EUR 245,1749 EUR 0,25%

86.652,9171 GBP 242,6280 GBP 0,28%

17.371.813,4996 JPY 40.727,8507 JPY 0,23%

117.397,7422 USD 255,7094 USD 0,22%

3.651,1457 CHF 13,0439 CHF 0,36%

3.908,6892 EUR 14,8885 EUR 0,38%

3.400,5912 GBP 14,1024 GBP 0,42%

681.736,2702 JPY 2.517,0570 JPY 0,37%

4.607,1355 USD 16,2448 USD 0,35%

0,2230 CHF 0,0021 CHF 0,95%

0,2387 EUR 0,0023 EUR 0,97%

0,2077 GBP 0,0021 GBP 1,01%

41,6400 JPY 0,3960 JPY 0,96%

0,2814 USD 0,0026 USD 0,94%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,20%

4,4841 DOGE -0,0425 DOGE -0,94%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,36%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,20%

4,1887 DOGE -0,0407 DOGE -0,96%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,38%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,26%

4,8145 DOGE -0,0484 DOGE -1,00%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,41%

Auslöser war eine Mitteilung der chinesischen Zentralbank, die sich abermals kritisch zu den neuartigen Internetdevisen äußerte. Alle Transaktionen in Verbindung mit Kryptowährungen seien illegal, heißt es in einer Mitteilung der People's Bank of China. Nicht erlaubt seien auch ausländische Onlinedienste, die Chinesen den Zugriff auf Digitalwährungen ermöglichten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Zahlreiche Internetwährungen wie Bitcoin, Ether oder Dogecoin gaben nach Bekanntwerden der Mitteilung im Kurs deutlich nach. Der Bitcoin-Kurs fiel von etwa 45.000 US-Dollar zeitweise auf unter 42.000 Dollar zurück. Härter traf es die nach Bitcoin zweitgrößte Digitaldevise Ether, die um über sieben Prozent auf rund 2.800 Dollar absackte. Das Marktvolumen aller gut 12.000 Kryptowährungen fiel von etwa 2,0 auf 1,9 Billionen Dollar.

Die kritische Haltung Chinas gegenüber privatwirtschaftlichen Digitalwährungen ist nicht neu. Ein Problem sieht die Volksrepublik in dem hohen Energieverbrauch des sogenannten Minings, also dem digitalen Herstellungsprozess von Kryptowerten. Allerdings strebt die chinesische Führung seit längerem eine eigene, staatlich kontrollierte Digitalwährung an. Der Digital-Yuan gilt als weit fortgeschritten und wird in Feldversuchen bereits getestet.

/bgf/

jsl/stk

PEKING/FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: TierneyMJ / Shutterstock.com