Digitalwährungen

Stablecoins & CBDCs: So sieht der ehemalige PayPal-CEO die Zukunft des Finanzsystems

02.10.23 23:47 Uhr

Stablecoins & CBDCs: So sieht der ehemalige PayPal-CEO die Zukunft des Finanzsystems | finanzen.net

Der kürzlich aus dem Amt geschiedene PayPal-CEO Dan Schulman hat rund einen Monat, nachdem der Zahlungsdienstleister den Launch eines eigenen Stablecoins bekannt gegeben hat, die enorme Bedeutung solcher Digitalwährungen für die Zukunft des Finanzsystems hervorgehoben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

320,60 EUR 3,80 EUR 1,20%

55,36 EUR 1,89 EUR 3,53%

Devisen

1.967,2921 CHF 16,7099 CHF 0,86%

2.088,3661 EUR 16,7477 EUR 0,81%

1.790,7078 GBP 14,4668 GBP 0,81%

330.058,1237 JPY 1.818,4326 JPY 0,55%

2.247,5632 USD 17,1386 USD 0,77%

0,8743 CHF 0,0017 CHF 0,20%

0,9281 EUR 0,0014 EUR 0,15%

0,7958 GBP 0,0012 GBP 0,16%

146,6885 JPY -0,1506 JPY -0,10%

0,9989 USD 0,0011 USD 0,11%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,85%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,80%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,81%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,66%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,76%

• PayPal-CEO fordert Verbesserung des Finanzsystems
• Stablecoins & CBDCs dürften die Zukunft des Bezahlens mitgestalten
• Regulierung von großer Bedeutung

Um Reibungsverluste bei Zahlungen in der virtuellen Welt zu reduzieren und schnelle Geldtransfers zwischen Privatpersonen wie auch zur Barzahlung von Waren und Dienstleistungen zu ermöglichen hat sich PayPal eine eigene Kryptowährung namens "Paypal USD" (PYUSD) zugelegt. Das auf der Ethereum-Blockchain basierende Digitalgeld ist an den US-Dollar gekoppelt und unter anderem durch Dollar und kurzfristige US-Staatsanleihen abgesichert. Der Stablecoin könne eins zu eins gegen die US-Währung getauscht werden, teilte der Online-Bezahldienst Anfang August mit.

Werbung
Schweizer Franken und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)

Bei Plus500 können Sie auf steigende wie fallende Krypto-Kurse setzen - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Dan Schulman zur Zukunft des Bezahlsystems

Rund einen Monat später hat sich Dan Schulman, der Ende September nach neun Jahren den Chefsessel bei PayPal verlassen hat, im Rahmen einer Branchenkonferenz optimistisch zu dem neuen Stablecoin-Programm geäußert - obwohl es sich derzeit eher um ein Experiment handele, das wohl erst mit der Zeit Ergebnisse liefern werde: "Es kann sein, dass wir in fünf Jahren auf unsere Stablecoin-Einführung als eines der wichtigsten und innovativsten Dinge zurückblicken, die wir je getan haben", so der damals noch amtierende PayPal-CEO.

Der Start eines eigenen Stablecoin passe zu der Notwendigkeit einer Überarbeitung des US-Finanzsystems, erklärte Schulman auf einer Investorenkonferenz von Goldman Sachs: "Ich bin der festen Überzeugung, dass das Finanzsystem seine Infrastruktur verbessern muss", so Schulman. Seiner Meinung nach dürften Stablecoins, die an eine Fiatwährung gekoppelt sind, sowie digitales Zentralbankgeld, sogenannte Central Bank Digital Currencies (CBDCs), für die Zukunft des Bezahlens von enormer Bedeutung sein: "Ich denke, dass CBDCs oder Stablecoins, und wahrscheinlich eine Kombination aus beidem, große Teile des Finanzsystems ergänzen und vielleicht neu definieren werden."

Bedeutung der Regulierung

Die für das US-Geldsystem zuständige Notenbank Fed drängt den Kongress derzeit, einen robusten bundesstaatlichen Rahmen für Stablecoins zu schaffen, da sie sonst erhebliche Risiken für die Finanzstabilität, die Geldpolitik und das US-Zahlungssystem darstellen könnten. In diesem Zusammenhang betonte Schulman, dass PayPals Stablecoin-Programm in Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden erstellt wurde und auch künftig im Einklang mit intelligenter Regulierung bleiben werde.

Darüber hinaus empfahl Schulman, dass Anbieter digitaler Währungen mit den Regulierungsbehörden zusammenarbeiten sollten. Dabei schloss er auch das Financial Crimes Enforcement Network sowie das Office of Foreign Assets Control ein, die seiner Meinung nach "schlechte Akteure einfrieren und beschlagnahmen" sollten, wenn illegale Finanzierungssysteme aufgedeckt werden.

Außerdem sprach sich Schulman dafür aus, dass Stablecoin-Betreiber "vollständig transparent" sein sollten. Beispielsweise sollten sie ihre Geschäftstätigkeit monatlich durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften überprüfen lassen und Daten öffentlich zugänglich machen, um zu zeigen, ob ein Stablecoin "wirklich stabil" ist.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"