31.03.2023 17:23

Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin & Co. am Nachmittag

Krypto-Marktbericht: Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin & Co. am Nachmittag | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin & Co. am Nachmittag
Werbung

Bitcoin erhöhte sich um 17:10 um 1,85 Prozent auf 28.547,68 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag bei 28.030,44 US-Dollar gelegen hatte.

Indes steigt der Bitcoin Cash-Kurs. Für Bitcoin Cash geht es nach 121,10 US-Dollar am Vortag auf 124,33 US-Dollar nach oben (2,67 Prozent).

Werbung
Cardano und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Inzwischen steigt der Ethereum-Kurs um 2,55 Prozent auf 1.838,28 US-Dollar. Am Tag zuvor war Ethereum 1.792,53 US-Dollar wert.

Zeitgleich verstärkt sich der Litecoin-Kurs um 1,19 Prozent auf 90,10 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 89,04 US-Dollar.

In der Zwischenzeit muss Ripple Verluste verbuchen. Um 17:10 fällt der Ripple-Kurs um -0,23 Prozent auf 0,5338 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,5351 US-Dollar an der Tafel.

Währenddessen wird Cardano bei 0,4058 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet ein Plus von 7,74 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,3767 US-Dollar).

Indessen verstärkt sich der Monero-Kurs um 1,43 Prozent auf 157,47 US-Dollar. Am Vortag notierte Monero bei 155,24 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich IOTA kaum. Am Freitagnachmittag lag der IOTA-Kurs bei 0,2149 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,2111 US-Dollar.

Zeitgleich kommt der Verge-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0027 US-Dollar am Vortag, tendiert Verge um 17:10 bei 0,0028 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich Stellar kaum. Am Freitagnachmittag lag der Stellar-Kurs bei 0,1098 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,1063 US-Dollar.

In der Zwischenzeitlich lassen sich bei NEM kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,0392 US-Dollar lag, wird der NEM-Kurs um 17:10 auf 0,0395 US-Dollar beziffert.

Währenddessen zeigt sich Dash im Plus. Im Vergleich zum Vortag (56,47 US-Dollar) geht es um 1,52 Prozent auf 57,34 US-Dollar nach oben.

Derweil geht es für den NEO-Kurs bergauf. NEO steigt 0,63 Prozent auf 12,60 US-Dollar, nach 12,52 US-Dollar am Vortag.

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: wael alreweie / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,07520,0063
0,59
Japanischer Yen149,18600,2860
0,19
Pfundkurs0,8577-0,0016
-0,19
Schweizer Franken0,97590,0026
0,27
Russischer Rubel86,8802-0,2927
-0,34
Bitcoin24999,6071-466,5672
-1,83
Chinesischer Yuan7,62910,0284
0,37
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Bayer, Commerzbank, Salesforce, thyssenkrupp, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln