01.04.2023 17:23

Ripple in Rot - Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Nachmittag

Krypto-Marktbericht: Ripple in Rot - Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Nachmittag | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Samstagnachmittag.
Werbung

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich am Nachmittag gegenüber dem Vortag schwächer. Um 17:10 fällt Bitcoin -0,42 Prozent auf 28.354,76 US-Dollar. Gestern stand der Kurs noch bei 28.474,32 US-Dollar.

Mit dem Bitcoin Cash-Kurs geht es indes nach unten. Bitcoin Cash verliert -0,02 Prozent auf 124,02 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 124,04 US-Dollar an der Tafel standen.

Werbung
Cardano und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zeitgleich verringert sich der Ethereum-Kurs um -0,07 Prozent auf 1.820,80 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 1.822,01 US-Dollar.

Währenddessen legt der Litecoin-Kurs um 3,85 Prozent auf 93,15 US-Dollar zu. Gestern war Litecoin noch 89,70 US-Dollar wert.

Mit dem Ripple-Kurs geht es indes nach unten. Ripple verliert -4,75 Prozent auf 0,5128 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 0,5383 US-Dollar an der Tafel standen.

Währenddessen zeigt sich Cardano im Minus. Im Vergleich zum Vortag (0,3989 US-Dollar) geht es um -1,85 Prozent auf 0,3916 US-Dollar nach unten.

Indes fällt der Monero-Kurs. Für Monero geht es nach 157,70 US-Dollar am Vortag auf 155,91 US-Dollar nach unten (-1,13 Prozent).

Zeitgleich kommt der IOTA-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,2169 US-Dollar am Vortag, tendiert IOTA um 17:10 bei 0,2210 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Verge-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,0026 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Zeitgleich kommt der Stellar-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,1120 US-Dollar am Vortag, tendiert Stellar um 17:10 bei 0,1086 US-Dollar.

Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,0402 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0398 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich Dash mit einem Aufschlag. Um 17:10 notiert der Dash-Kurs 0,18 Prozent stärker bei 58,51 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 58,41 US-Dollar.

Währenddessen wird NEO bei 12,27 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet ein Minus von -2,68 Prozent im Vergleich zum Vortag (12,61 US-Dollar).

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,06950,0007
0,06
Japanischer Yen148,7055-0,1945
-0,13
Pfundkurs0,85940,0000
0,00
Schweizer Franken0,97350,0003
0,03
Russischer Rubel87,22180,0489
0,06
Bitcoin25402,8683-398,7351
-1,55
Chinesischer Yuan7,60790,0071
0,09
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln