29.03.2023 09:48

Ripple-Kurs steigt kräftig: Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum & Co. am Mittwochvormittag

Krypto-Marktbericht: Ripple-Kurs steigt kräftig: Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum & Co. am Mittwochvormittag | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
Die Kryptokurse am Mittwochvormittag im Überblick.
Werbung

Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin liegt um 09:40 bei 28.091,05 US-Dollar und damit 3,04 Prozent im Plus. Am Vortag bezifferte sich der Kurs auf 27.263,56 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich Bitcoin Cash im Plus. Im Vergleich zum Vortag (121,12 US-Dollar) geht es um 1,72 Prozent auf 123,20 US-Dollar nach oben.

Werbung
Cardano und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

In der Zwischenzeit geht es für Ethereum bergauf. Um 09:40 steht ein Plus von 1,94 Prozent auf 1.807,88 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ethereum-Kurs noch bei 1.773,46 US-Dollar.

Zudem gewinnt Litecoin am Mittwochvormittag hinzu. Um 3,39 Prozent auf 92,19 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Litecoin-Kurs bei 89,17 US-Dollar.

Nach 0,5149 US-Dollar am Vortag ist der Ripple-Kurs am Mittwochvormittag um 6,94 Prozent auf 0,5507 US-Dollar gestiegen.

Daneben steigt Cardano um 3,36 Prozent auf 0,3807 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 0,3683 US-Dollar.

Zudem gewinnt Monero am Mittwochvormittag hinzu. Um 1,33 Prozent auf 156,14 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Monero-Kurs bei 154,09 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich IOTA mit einem Aufschlag. Um 09:40 notiert der IOTA-Kurs 2,71 Prozent stärker bei 0,2099 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 0,2043 US-Dollar.

Zudem bewegt sich Verge seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,0028 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Verge-Kurs bei 0,0027 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,1038 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der NEM-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,0394 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Derweil notiert der Dash-Kurs bei 58,05 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (56,54 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 2,66 Prozent.

Daneben steigt NEO um 1,07 Prozent auf 12,85 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 12,71 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: wael alreweie / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,07680,0006
0,06
Japanischer Yen149,46400,0740
0,05
Pfundkurs0,8589-0,0003
-0,04
Schweizer Franken0,9741-0,0006
-0,06
Russischer Rubel86,9126-0,2556
-0,29
Bitcoin25118,0504197,9598
0,79
Chinesischer Yuan7,6199-0,0148
-0,19
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt letztlich zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln