Nach dem Start der XRP-ETFs: Wie viel werden institutionelle Investoren investieren?

27.11.25 20:43 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Noch vor einem Jahr hätte wohl niemand zu träumen gewagt, dass eines Tages $XRP-ETFs das Licht der Welt erblicken würden. Damals befand sich Ripple, der Mutterkonzern der Kryptowährung $XRP, noch in einem handfesten Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, die unter ihrem Vorsitzenden Gary Gensler dem Kryptomarkt das Leben schwer gemacht hat. Doch Gensler ist in der SEC bereits seit langer Zeit Geschichte und mit ihm der kryptofeindliche Kurs der US-Börsenaufsichtsbehörde. Das hat die $XRP-ETFs ermöglicht, die vor wenigen Tagen in den Handel gestartet sind und schon jetzt beeindruckende Ergebnisse liefern. 

So viel Geld ist jetzt in $XRP-ETFs geflossen

Wie auch bei den anderen Krypto-ETFs basierend auf Bitcoin, Ethereum und Solana sammeln auch die neuen $XRP-ETFs vor allem institutionelle Gelder ein. Diese können aus regulatorischen Gründen deutlich einfacher in einen börsengehandelten Fonds als in die Kryptowährung selbst investieren. 

Umgekehrt liegt aber ein Großteil des gesamten Kapitals am Finanzmarkt in den Händen von institutionellen Investoren, wie Hedgefonds, Pensionskassen, Versicherungen und Investmentbanken. Daher sind die Krypto-ETFs ein revolutionärer Meilenstein für den Kryptomarkt. Und in die Reihe dieser Erfolgsgeschichten reiht sich jetzt auch $XRP ein. Allein am gestrigen Tag haben die $XRP-ETFs Zuflüsse von mehr als 21,81 Mio. US-Dollar eingenommen. 

Noch spektakulärer als die jüngsten Zuflüsse in die $XRP-ETFs sind die gesamten Zuflüsse in die börsengehandelten Fonds. Denn seit ihrem Erscheinen vor wenigen Tagen haben institutionelle Investoren bereits mehr als 676 Mio. US-Dollar investiert. Da die $XRP-Spot-ETFs physisch besichert sind, müssen die Emittenten der börsengehandelten Fonds die investierten Gelder tatsächlich wieder in den Kryptomarkt investieren. 

Das kann den Kurs von $XRP langfristig pushen und in bisher ungekannte Höhen treiben, wobei auch der Durchbruch auf ein neues Allzeithoch bei $XRP nur eine Frage der Zeit sein dürfte. Anleger sollten $XRP also noch nicht abschreiben, denn die wahre Erfolgsgeschichte des Ripple-Coins könnte jetzt erst beginnen. Für Investoren könnte die aktuelle Korrektur also ein gutes Kauflevel sein, um ihre Positionen aufzustocken. Dennoch gibt es einige Altcoins, die noch deutlich mehr Potenzial aufweisen. Einer davon ist Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

$HYPER vs. $XRP: Welcher Coin wird jetzt explodieren?

Auch wenn $XRP von den ETFs stark profitieren wird, hat die Entwicklung der Ether-ETFs gezeigt, dass es manchmal lange dauern kann, bis der erwartete Kursschub einsetzt. Zudem benötigt $XRP eine Menge Kapital, um eine Kursverdopplung hinzulegen, da die Marktkapitalisierung bei 133 Mrd. US-Dollar liegt. Hinsichtlich dessen ist der neue $HYPER-Token von Bitcoin Hyper klar im Vorteil. 

Denn obwohl die Vorverkaufssumme mit mehr als 28,6 Mio. US-Dollar bereits sehr hoch ist und die Nachfrage offenbar explosiv ansteigt, hat $HYPER noch eine Menge Wachstumspotenzial. Das können Anleger jetzt für sich nutzen, indem sie den Coin im ICO kaufen. Dabei profitieren sie zudem von einem extrem günstigen Einstiegskurs und sind bereits investiert, bevor der Coin offiziell an verschiedenen Krypto-Börsen gehandelt wird, wo es laut Analysten schnell zu einer Kursexplosion kommen könnte. 

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.