Neuer 401(k)-Plan

MicroStrategy-Chef: Bitcoin ist das perfekte Asset für den Ruhestand

06.05.22 23:48 Uhr

MicroStrategy-Chef: Bitcoin ist das perfekte Asset für den Ruhestand | finanzen.net

Der Finanzdienstleister Fidelity Investments will schon bald Pensionspläne anbieten, die auf Bitcoin basieren. Der milliardenschwere Bitcoin-Enthusiast und MicroStrategy-Chef Michael Saylor zeigte sich hiervon begeistert und erklärte, die weltweit beliebteste Kryptowährung sei das "perfekte Asset für einen Ruhestandsplan".

Werte in diesem Artikel
Aktien

352,50 EUR -2,50 EUR -0,70%

Devisen

88.352,2849 CHF 46,9272 CHF 0,05%

94.826,5075 EUR -82,9379 EUR -0,09%

81.789,3332 GBP -131,9507 GBP -0,16%

16.248.749,1106 JPY -24.615,5937 JPY -0,15%

111.189,3554 USD -153,6494 USD -0,14%

2.211,0158 CHF 13,0720 CHF 0,59%

2.373,0332 EUR 10,7119 EUR 0,45%

2.046,7779 GBP 7,7354 GBP 0,38%

406.624,9180 JPY 1.576,5507 JPY 0,39%

2.782,5134 USD 11,1565 USD 0,40%

1,9412 CHF 0,0338 CHF 1,77%

2,0834 EUR 0,0334 EUR 1,63%

1,7970 GBP 0,0275 GBP 1,56%

357,0026 JPY 5,5019 JPY 1,57%

2,4430 USD 0,0380 USD 1,58%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,01%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,59%

0,5151 XRP -0,0091 XRP -1,74%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,05%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,45%

0,4800 XRP -0,0078 XRP -1,60%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,14%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,38%

0,5565 XRP -0,0087 XRP -1,53%

• Fidelity Investments will Pensionsplan auf Bitcoin-Basis anbieten
• MicroStrategy-CEO Michael Saylor begeistert
• Saylor hält Bitcoin für besser als Aktien, Bonds und Co.

Fidelity Investments, der mit einem verwalteten Vermögen in Höhe von 2,7 Billionen US-Dollar größte Pensionsplan-Anbieter in den USA, beabsichtigt ab der Jahresmitte 2022 Bitcoins als Anlageoption seiner 401(k)-Pläne anzubieten. Bei diesen 401(k)-Plänen handelt es sich um ein Modell der betrieblichen Altersvorsorge in den USA. Hierbei können Arbeitnehmer freiwillig einen Teil ihres monatlichen Verdienstes auf ein 401(k)-Konto bei einem privaten Investmentunternehmen einzahlen. Die Beiträge werden oftmals vom Arbeitgeber mitfinanziert und auch direkt von diesem abgeführt. Der Arbeitnehmer entscheidet dabei jedoch selbst, ob er etwa in Renten-, Aktien- oder Mischfonds investiert und trägt auch das Risiko für seine Entscheidung. Als erster Pensionsplan-Anbieter will Fidelity Investments nun also in den USA auch eine Anlage in Bitcoin ermöglichen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

"Bitcoin-König" ist begeistert

Michael Saylor, der Gründer und CEO von MicroStrategy, reagierte begeistert auf die entsprechende Ankündigung von Fidelity Investments. "Der Bitcoin ist digitales Eigentum und das macht ihn zu einem perfekten Asset für einen Pensionsplan", zitiert "Kitco" aus einem Interview, das Saylor dem US-Sender "CNBC" gab. "Es ist weniger riskant als Anleihen, als Aktien, als Gewerbeimmobilien, als Gold. Es ist quasi dafür gemacht", sagte der Bitcoin-Fan und ergänzte, Fidelity Investments werde ein "beträchtliches Vakuum" am Markt für Investmentprodukte füllen. Er wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass 80 Millionen Amerikaner derzeit digitale Assets besitzen oder sie schon einmal besessen haben.

Die MicroStrategy-Angestellten sollen anscheinend die Möglichkeit erhalten, in einen solchen Bitcoin-401(k)-Plan einzusparen. "Es ist eine technische Herausforderung, einen 401(k)-Plan anzubieten und Fidelity hat dies geschafft. Wir sind wirklich erfreut, dies nun unseren Mitarbeitern anbieten zu können", sagte Saylor.

Zwar ist MicroStrategy eigentlich auf Business-Intelligence-Lösungen spezialisiert, doch hat der Softwarehersteller den Bitcoin zu einem zentralen Teil seiner Unternehmensstrategie gemacht und begann im August 2020 damit, in bedeutendem Umfang Rücklagen in Bitcoin zu investieren. Seitdem versieht Saylor die meisten seiner Tweets mit der Kaufempfehlung für die Cyberwährung und hat in der Folge von den Medien den Titel "Bitcoin-König" erhalten.

Korrelation zwischen Bitcoin und Aktien

Auch die anscheinend zunehmende Korrelation zwischen Kryptokursen und dem Aktienmarkt bereitet Michael Saylor keine Sorgen. So hatte beispielsweise der Internationale Währungsfond (IWF) im Januar darauf hingewiesen, dass Kryptowährungen zwar vor der Pandemie nur eine geringe Korrelation mit den großen Aktienindizes gezeigt hatten, nachdem die Notenbanken jedoch mit Zinssenkungen auf den Corona-Crash reagierten, habe hier dann aber eine Trendwende eingesetzt und sowohl Kryptokurse als auch die US-Aktien seien gestiegen. Dies deute darauf hin, dass "die Vorteile der Risikodiversifizierung im Gegensatz zu den anfänglichen Annahmen begrenzt sind", warnte der IWF deshalb. Die IWF-Experten befürchten sogar, dass sich negative Entwicklungen am Kryptomarkt auch auf den Aktienmarkt übertragen und zu dessen Destabilisierung führen könnten.

Saylor glaubt jedoch, dass sich diese Entwicklung auf lange Sicht wieder umkehren wird. So erklärte er in Bezug auf den Bitcoin: "Er ist keine Tech-Aktie, es ist das ultimative Risk-off-Asset. Mit der Zeit, in den nächsten fünf bis sieben Jahren, wird dies jedem klar werden", so der MicroStrategy-Chef.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Strategy (ex MicroStrategy) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Strategy (ex MicroStrategy)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Strategy (ex MicroStrategy)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vontobel, igor.stevanovic / Shutterstock.com

Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)

Wer­bung

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
11.12.2015Microstrateg a BuyMizuho
DatumRatingAnalyst
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
19.10.2015Microstrateg a HoldLake Street
31.10.2012Microstrateg a neutralROTH Capital Partners, LLC
30.10.2012Microstrateg a neutralUBS AG
31.07.2012Microstrateg a neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.03.2005Update Microstrategy Inc.: SellWedbush Morgan
09.02.2005Update Microstrategy Inc.: SellDeutsche Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Strategy (ex MicroStrategy) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen