Schockierende Dogecoin Prognose - Deshalb warnt ChatGPT trotz ETF-Hype

08.11.25 14:26 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Dogecoin

Trotz des jüngsten Ausverkaufs zeigt sich der Kryptomarkt am Samstag deutlich erholt. Viele Coins verzeichnen kräftige Zugewinne, nachdem sie zuvor auf ihre Monatstiefs gefallen waren. Besonders auffällig ist dabei der Dogecoin, der mit einem Plus von über elf Prozent als stärkster Top-10-Coin hervorsticht. Dennoch bleibt das Gesamtbild eingetrübt: In den vergangenen vier Wochen hat der wertvollste Memecoin der Welt eben fast 30 Prozent an Wert eingebüßt. 

Nun haben wir ChatGPT gefragt, ob die Zulassung eines Dogecoin-ETFs noch im November neue Impulse bringen kann und wie die Zukunft für DOGE in 2025 aussieht. Das war die Antwort: 

ChatGPT sieht Dogecoin vor schwieriger Phase

Dogecoin bleibt der bekannteste Memecoin im Kryptomarkt, doch die aktuelle Analyse von ChatGPT zeichnet ein vorsichtiges, teils bärisches Bild. Zwar gilt der Antrag von Bitwise Asset Management auf einen Spot-Dogecoin-ETF als möglicher Stimmungsimpuls, doch eine Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC steht noch aus. Selbst bei einem positiven Entscheid wäre dies laut ChatGPT kein fundamentaler Wendepunkt: Ein ETF könne zwar kurzfristig Liquidität schaffen, verändere aber nicht die technologische Schwäche von Dogecoin.

On-Chain-Daten zeigen eine leichte Zunahme großer Wallets und eine Abnahme von Beständen auf Börsen. Dies war ein mögliches Zeichen für Akkumulation. Dennoch warnt ChatGPT: Steigendes Open Interest und höhere Hebelpositionen könnten bei Marktverwerfungen zu abrupten Abverkäufen führen. Technisch betrachtet konsolidiert Dogecoin um 0,17 US-Dollar, wobei die Chartstruktur auf ein mögliches „descending triangle“ hindeutet. Dies ist ein Muster, das im Fall eines Durchbruchs nach unten deutliche Verluste auslösen könnte.

Dogecoin Szenarien

Risiken sieht ChatGPT insbesondere in regulatorischen Verzögerungen, einem schwächeren Bitcoin-Markt und der fortbestehenden Abhängigkeit von Hype und Community-Stimmung. Sollte das Unterstützungsniveau von 0,17 US-Dollar brechen, seien Rückgänge bis in den Bereich von 0,12 bis 0,14 US-Dollar möglich. Für Ende 2026 nennt ChatGPT ein Basisszenario zwischen 0,12 und 0,20 US-Dollar, während ein langfristiges Verharren bei rund 0,10 US-Dollar nicht ausgeschlossen wird, falls Dogecoin keine neue Rolle in einem dynamischen Markt findet. Anleger sollten DOGE daher weiterhin als hochspekulative Position betrachten.

Dogecoin Fazit

Dogecoin vor entscheidendem Widerstand

Doch auch charttechnisch drängt sich ein Einstieg bei DOGE eben nicht auf. Dogecoin bewegt sich aktuell in einer technisch sensiblen Zone. Nachdem der Kurs den wichtigen Support bei 0,15 US-Dollar verteidigen konnte, richtet sich der Blick nun auf den nächsten markanten Bereich bei 0,20 US-Dollar. Hier befindet sich laut On-Chain-Daten eine große Konzentration an Token, die in dieser Zone gekauft wurden. Diese Akkumulationszone könnte sich kurzfristig als Hürde erweisen.

Erst wenn Dogecoin diesen Bereich mit deutlichem Volumen überwindet, wäre ein erster Trendwechsel denkbar. In diesem Fall könnte sich die Bewegung bis in den Bereich von 0,25 bis 0,30 US-Dollar fortsetzen, wo der nächste technische Widerstand wartet. Bis dahin bleibt der Kurs jedoch gefangen in einer neutralen Seitwärtsphase.

Sicher in Kryptowährungen investieren: Best Wallet positioniert sich als führende Krypto-App

Ganz gleich, ob man in Bitcoin, Ethereum, Dogecoin oder andere Kryptowährungen investiert. Im Jahr 2025 bleibt die sichere Verwahrung das entscheidende Fundament jeder Anlagestrategie. Ohne eine hochwertige Krypto-Wallet besteht das Risiko, digitale Werte durch Hacks, Betrug oder einfache Nachlässigkeit zu verlieren. Eine solide Wallet-Lösung ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

In diesem dynamischen Umfeld hat sich Best Wallet zu einem der aussichtsreichsten Anbieter entwickelt. Der Presale des nativen BEST-Tokens verzeichnete bislang rund 17 Millionen US-Dollar an Kapitalzufluss und befindet sich in der Schlussphase.

Mit seiner Multi-Chain-Architektur adressiert Best Wallet die Herausforderung, Vermögenswerte aus unterschiedlichen Blockchains nahtlos zu verwalten. Die Plattform arbeitet vollständig dezentral und verzichtet auf zentrale Verwahrung privater Schlüssel. Dadurch behalten Nutzer die volle Kontrolle über ihre Assets. Ergänzt wird das Sicherheitskonzept durch Fireblocks-Technologie, biometrische Authentifizierung und Zwei-Faktor-Verifizierung.

Kostenlos das Best Wallet downloaden

Best Wallet

Neben der Verwahrung bietet Best Wallet ein modulares Ökosystem, das Handel, Portfolio-Management und Staking in einer Oberfläche vereint. Durch die Aggregation von Liquidität aus über 300 dezentralen Handelsplätzen entstehen oft bessere Swap-Preise als bei herkömmlichen Apps. Auch der direkte Kauf von Kryptowährungen in mehr als 100 Fiat-Währungen ist integriert.

Ein besonderes Merkmal ist das Analyse-Tool „Upcoming Tokens“, das frühe Projekte und Presales identifiziert, bevor diese an großen Börsen gelistet werden. So lassen sich Markttrends und aufkommende Narrative frühzeitig erkennen.

Zukünftige Erweiterungen umfassen Derivate-Handel, automatisierte DCA-Strategien und einen erweiterten Portfolio-Manager. Damit entwickelt sich Best Wallet zu einer umfassenden Web3-App, die über die reine Verwahrung hinausgeht.

Der BEST-Token fungiert als zentrales Bindeglied: Er ermöglicht Premium-Funktionen, reduziert Gebühren und wird künftig im Staking-Mechanismus eingesetzt. Auf der offiziellen Website von Best Wallet kann der Presale direkt über Kreditkarte, ETH oder USDT abgeschlossen werden. 

Kostenlos das Best Wallet downloaden

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.