XRP überholt Tether: Wie weit kann der Ripple Coin jetzt steigen?

13.05.25 12:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
XRP

Am Kryptomarkt herrscht weiterhin Optimismus. Die Rallye der letzten Tage ist auch in der neuen Woche nicht verpufft. Zwar legen die Bullen eine Verschnaufpause ein, die große Korrektur durch Gewinnmitnahmen ist aber ausgeblieben. Während Bitcoin weiterhin oberhalb der 100.000 Dollar Marke und damit nahe am Allzeithoch notiert, wird auch bei den meisten Altcoins die Stimmung wieder bullisher. Kurssteigerungen im zweistelligen Bereich stehen fast schon an der Tagesordnung. Auch XRP konnte nun langsam wieder in die Gänge kommen.

XRP auf Platz 3 im Krypto-Ranking 

Nachdem es gestern im Laufe des Tages zu einer leichten Korrektur am Kryptomarkt gekommen ist, da einige Investoren ihre Gewinne mitgenommen haben, kommt es nun schon wieder zur Erholung und Stabilisierung der Kurse auf hohem Niveau. $XRP ist gestern von den großen Gewinnmitnahmen verschont geblieben, da der Kurs hier auch in den Tagen zuvor nicht so stark gestiegen ist wie bei den meisten anderen Altcoins. 

Nachdem $XRP auch gestern leicht steigen konnte, ist der Coin von Ripple im Krypto-Ranking auf Platz 3 aufgestiegen. Der Stablecoin Tether ($USDT) wurde in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholt, sodass $XRP kurzzeitig die drittgrößte Krypotwährung der Welt war. Inzwischen liegt $USDT wieder leicht vorn. Da der Stablecoin allerdings nicht im Kurs schwankt und nur zusätzliche Coins gemintet werden, wenn es entsprechenden Bedarf gibt, dürfte $XRP im Laufe der Woche auch wieder auf Platz 3 steigen und diese Position auch länger halten. 

Top Coins

(Top Coins nach Marktkapitalisierung – Quelle: Coinmarketcap

$XRP kommt aktuell auf eine Bewertung von 148 Milliarden Dollar, während 150 $USDT für Milliarden Dollar in Umlauf sind. Allerdings dürfte $XRP in Zukunft auch von der Altcoin Season profitieren, sodass es hier schon bald zu einer Verschiebung der Verhältnisse kommen dürfte.

Fundamentaldaten machen Hoffnung 

Viele Anleger haben bei $XRP unrealistische Kursziele von 100 oder sogar 1.000 Dollar vor Augen, die wohl nur eine Phantasie bleiben werden. Allerdings machen starke Fundamentaldaten Hoffnung, dass der Kurs des Ripple Coins zumindest ein neues Allzeithoch erreichen und bis auf 5 Dollar steigen könnte. 

On-Chain-Daten zeigen, dass es inzwischen 11 % mehr $XRP-Hodler gibt als noch im Vorjahr. Außerdem deuten politische Entwicklungen in den USA darauf hin, dass auf Gewinne mit der Kryptowährung in ersten Bundesstaaten schon bald keine Steuer mehr fällig werden könnte, was für einen massiven Kapitalzufluss sorgen könnte. 

Außerdem warten bereits Anträge auf Spot $XRP ETFs in den USA auf eine Genehmigung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Sollten diese genehmigt werden, könnte über die börsengehandelten Fonds auch bald institutionelles Kapital im großen Stil in $XRP fließen. Damit stehen die Chancen gut, dass der Kurs auf über 5 Dollar steigen könnte. Noch deutlich höhere Renditen erwarten Anleger aktuell bei Solaxy ($SOLX). Hier explodiert die Nachfrage zur Zeit.

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy geht durch die Decke 

In den letzten Tagen ist mit dem Ausbruch der Altcoin Season nicht nur $XRP wieder in den Fokus vieler Anleger gerückt. Auch Solana und Token aus dem Solana-Ökosystem waren wieder extrem gefragt, wie die Kursentwicklung von $MOODENG und vielen anderen Coins zeigt. Allerdings hat Solana auch seine Schwächen, wie in Zeiten hoher Netzwerkauslastung wieder deutlich wird. 

Immer wieder kommt es zu Transaktionsabbrüchen, was insbesondere für Trader im Meme Coin Bereich teuer werden kann. Kurse ändern sich hier in Sekundenbruchteilen. Eine verzögerte oder fehlgeschlagene Transaktion kann schnell zu Verlusten führen. Vor allem, wenn es mehrmals hintereinander passiert, wie es bei Solana immer wieder der Fall ist. Im schlimmsten Fall steht das gesamte Netzwerk stundenlang still, was die Vergangenheit auch schon oft gezeigt hat. Solaxy könnte dieses Problem nun lösen. 

solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Mit Solaxy startet die erste Layer-2-Lösung für Solana. Ziel ist es, die Main Chain massiv zu entlasten und damit die Stabilität des gesamten Ökosystems entscheidend zu verbessern. Würde dieses Problem gelöst, könnte Solana sein Potenzial als schnelle, günstige und massentaugliche Blockchain voll entfalten.

Darüber hinaus eröffnet Solaxy selbst neue Möglichkeiten. Auf der Layer 2 Chain könnte ein komplett neues Ökosystem aus Token und dApps entstehen. Im Zentrum steht dabei der $SOLX-Token, der derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist.

Die Chance, sich schon vor dem offiziellen Börsenstart an einem neuen Coin zu beteiligen, der zudem ein so großes Potenzial für das gesamte Solana-Ökosystem mitbringt, ist selten. Entsprechend hoch ist das Interesse. Anleger haben bereits über 35 Millionen Dollar in $SOLX investiert, um noch vor dem Handelsstart an den Börsen dabei zu sein.

Aktuell können Investoren den Token noch zum günstigen Fixpreis kaufen. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs nach dem Börsenlisting massiv steigen könnte. Angesichts der hohen Nachfrage dürfte es allerdings nicht mehr lange dauern, bis der Vorverkauf abgeschlossen ist.

Jetzt noch für kurze Zeit $SOLX im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.