€uro fondsxpress

Ausverkauf bei Immofonds

07.05.10 14:45 Uhr

Für ür die Immobilienfondsbranche kommt es jetzt knüppeldick. Das Bundesfinanzministerium hat offenbar das Lamento der Anleger, die seit 18 Monaten nicht an ihr Geld kommen, ebenso leid wie die Hilflosigkeit der Fondsmacher.

Immerhin waren bis Anfang letzter Woche die Anteile von sechs Publikumsfonds im Wert von rund neun Milliarden Euro eingefroren.Seit Donnerstag sind es acht Fonds mit einem Volumen von knapp 20 Milliarden Euro, die keine Anteilsscheine mehr einlösen. Seitdem sind auch der SEB ImmoInvest und der KanAm grundinvest dicht. Die Begründung: Der vorgelegte Gesetzentwurf habe zu einer massiven Verunsicherung der Anleger geführt und einen spürbaren Anstieg der Verkaufsaufträge verursacht.

Wer­bung

Der BVI ruft zur Besonnenheit auf

In der Tat entbehrt es dem Gesetzentwurf, den der Fondsverband als „einen ersten Diskussionsbeitrag“ abtun möchte, nicht an Brisanz. So soll die Handelbarkeit (außer über die Börse) so stark eingeschränkt werden, dass der Offene quasi zum Geschlossenen Immofonds mutiert. Als besonderes Bonbon hat sich der Gesetzgeber aber ausgedacht, die Fondsimmobilien, über fünf Jahre verteilt, pauschal um zehn Prozent abzuwerten – als Sicherheitspuffer! Hier wäre es einfacher, Objektverkäufe auch unterhalb der gutachterlich festgestellten Werte zuzulassen.

Anleger verlieren die Lust auf Immobilienfonds

Klar ist zumindest, dass viele Anleger die Lust verloren haben. Die Frage ist nur, ob noch weitere Fonds dicht machen (müssen).

Ein sonniges Wochenende wünscht Ronny Kohl, Chefredakteur €uro fondsxpress

Zum Download von €uro fondsxpress klicken Sie bitte HIER

Wer­bung


Sie können den fondsxpress, der immer freitags per E-Mail zugestellt wird, auch kostenlos abonnieren unter: www.fondsxpress.de