Flucht aus Immofonds
Die Angst geht um bei den Besitzern Offener Immobilienfonds. Jahrzehntelang waren sie ein Hort von Stabilität – nun ist es damit vorbei. Nun sorgten auch noch die geplanten Gesetzesänderungen des Bundesfinanzministerium für Unruhe.
Anleger zogen im Mai nach der Ankündigung der BMF-Vorschläge 1,4 Milliarden Euro aus den Fonds ab. Hauptleidtragende waren in erster Linie die hausinvest und grundbesitz Fonds. Diese starke Bewegung zeigt, dass die Anleger sehr nervös sind, und die Produkte dringend reformbedürftig.
Es gibt Alternativen
Bis das Gesetz verabschiedet und von den Fonds umgesetzt, sollte man lieber die Finger davon lassen und sich nach Alternativen umsehen. Etwa beim immer vielfältiger werdenden Angebot an Absolute-Return-Strategien, die in Publikumsfonds umgesetzt werden. Einige Anbieter wie Bank of America Merrill Lynch haben sich darauf spezialisiert. Sie bieten den weltweit besten Managern eine Plattform auf der sie ihre Ideen umsetzen können. Vertrieben wird die bald 20 Produkte umfassende Palette unter dem Label „Merrill Lynch Investment Solitions“.
Universal Investment hat auch gute Angebote
Aber auch Deutsche Anbieter wie Universal Investment haben sich darauf verschrieben für Vermögensverwalter entsprechende Hedgefondstrategien im Publikumsfondsmantel anzubieten. Etwa den erfolgreichen Da Vinci Strategie UI (S.15). Diese interessante Strategie gewann bereits „Germanys Hedge Fund-Award 2009“.
Ein erholsames Wochenende wünscht Jörn Kränicke, Chefredakteur «
Zum Download von €uro fondsxpress klicken Sie bitte HIER
Sie können den fondsxpress, der immer freitags per E-Mail zugestellt wird, auch kostenlos abonnieren unter: www.fondsxpress.de