€uro fondsxpress

Gratulation, Warren!

03.09.10 15:45 Uhr

In diesen Tagen beherrscht Thilo Sarrazin die Schlagzeilen. Egal wohin man schaut, am Noch-Bundesbank-Vorstand kommt keiner vorbei. Erstaunlich, dass ein politisches Buch so erregt diskutiert wird. Es scheint so, als gäbe es sonst keine Probleme.

Die Finanzkrise ist offenbar vergessen. Den Landesbanken geht es indes weiterhin mies. LBBW und HSH Nordbank schrieben in den ersten sechs Monaten des Jahres rote Zahlen. In Griechenland herrscht Stagflation, also ein wirtschaftlicher Schrumpfkurs bei Inflation. Die Mitglieder Bundesregierung diskutierten wiederum lieber über Sarrazin als das Problem mit der Atomkraft intern zu klären.

Wer­bung

Politiker lenken von Versäumnissen ab

So lenkt man herrlich von eigenen Versäumnissen ab. Damit kennen sich Politiker bestens aus. War sonst noch was? Ach ja: Warren Buffett ist am Montag 80 Jahre alt geworden. Das haben die Medien beinahe vergessen. Dabei zeigt die Legende aus Omaha Politikern und der Finanzbranche, was Fleiß und Bescheidenheit sind. Denn Buffett will Berkshire Hathaway noch etliche Jahre weiterführen. Zudem arbeitet er im Jahr für ein mageres Gehalt von 100 000 Dollar und bezahlt private Telefonate selbst, die er im Büro führt.

Auf Buffett‘s Spuren

Auf Buffett‘s Spuren wandelt François-Marie Wojcik. Der Chef von METROPOLE Gestion war in Europa einer der ersten Investoren, die sich dem Value-Investing verschrieben haben. Seit rund 20 Jahren sucht er mit Erfolg nach Value-Aktien. Lesen Sie dazu mehr auf Seite 2.

Ein sonniges Wochenende wünscht Jörn Kränicke, Chefredakteur

Zum Download von €uro fondsxpress klicken Sie bitte HIER

Wer­bung


Sie können den fondsxpress, der immer freitags per E-Mail zugestellt wird, auch kostenlos abonnieren unter: www.fondsxpress.de