Von
Ford Focus bis
Ferrari 488 GTB ist so ziemlich alles bei den Profis unserer Fußballnationalmannschaft vertreten. Es ist allerdings nicht von allen Spielern bekannt, welche Autos sie aktuell fahren. Besonders die Youngsters der Mannschaft halten ihr Privatleben lieber unter Verschluss. Deswegen listen wir hier diejenigen Spieler auf, deren Fahrzeuge bereits identifiziert wurden.
Manuel Neuer
Der Kapitän und Torhüter der deutschen Fußballnationalmannschaft soll nach Informationen des Online-Magazins Auto-Motor-und-Sport einen AUDI RS6 Avant fahren. Der Kaufpreis des Fahrzeugs liegt bei etwa 118.400 Euro. Bezahlen musste Manuel Neuer den schicken Flitzer aber höchstwahrscheinlich nicht. Als Spieler des FC Bayern München bekommt er vom Vereinssponsor AUDI einen Dienstwagen gestellt. Ein zwischenzeitlicher Wechsel des Autos ist nicht bekannt.
Marc-André ter Stegen
Der Torwartkollege von Manuel Neuer fährt ebenfalls einen AUDI als Dienstwagen. Der FC Barcelona wird nämlich - wie der FC Bayern München - offiziell vom deutschen Automobilhersteller gesponsert. Marc-André ter Stegen bevorzugt allerdings eher etwas größere SUVs. Er soll sich laut Medienberichten für einen SQ5 3.0 TFSI quattro tiptronic entschieden haben.
Bernd Leno
Zu den Fahrzeugen von Bernd Leno ist nur sehr wenig bekannt. Zu seinen Zeiten als Leverkusen-Torhüter wird er wahrscheinlich einen Opel als Dienstwagen gefahren haben. Nach dem Wechsel zum englischen Erstligisten Arsenal hat sich dies aber höchstwahrscheinlich geändert.
Niklas Süle
Der junge Innenverteidiger des FC Bayern München tut es Marc-André ter Stegen gleich und hat sich einen AUDI SQ5 3.0 TFSI quattro tiptronic für die Fahrt zum Fußballplatz ausgesucht.
Emre Can
Der private Fuhrpark des defensiven Mittelfeldspielers Emre Can soll aus unterschiedlichen Fahrzeugen bestehen. Darunter fallen vor allem mehrere Mercedes Benz, wie zum Beispiel ein Mercedes-AMG G 63 mit über 544 PS. Allerdings gehört offenbar auch ein Bentley Continental GT zu seinem Eigentum.
Jonas Hector
Jonas Hector soll der sparsamste unter den deutschen Nationalspielern sein. Trotz eines Jahresgehalts von rund drei Millionen Euro hat sich der Kapitän des 1. FC Köln privat für einen Ford Focus im Wert von etwa 20.000 Euro entschieden.
Niklas Stark
Niklas Stark ist mit seiner erstmaligen Einwechslung im EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland der Debütant in der Herren-Nationalmannschaft. Auf seinem Instagram-Account zeigt er, dass ihm offenbar schnelle Sportwagen gefallen. Unter den ersten Posts befinden sich ein Bild von einem McLaren und ein Video von einem Lamborghini. Selbst hat er sich im Jahr 2015 einen neuen Mercedes C63 S AMG zugelegt.
Jonathan Tah
Im Oktober 2017 sorgte Jonathan Tah wegen eines vermeintlichen Autorennens auf der A 46 Richtung Neuss für Aufsehen. Infolgedessen musste er einen Bußgeldbescheid in Höhe von 600 Euro bezahlen und erhielt neben zwei Punkten in Flensburg noch einen Monat Fahrverbot. Zu diesem Zeitpunkt war der Innenverteidiger mit einem weißen BMW unterwegs.
Leon Goretzka
Es ist nicht bekannt, welchen AUDI der Bayern-Profi Leon Goretzka als Dienstwagen fährt. Privat soll er allerdings mit einem Mercedes AMG GT unterwegs sein. Zudem zeigte er sich auf seinem Instagram-Account mit einem alten Porsche 911 Cabrio.
İlkay Gündoğan
Der Mittelfeldspieler von Manchester City ist privat offenbar großer Mercedes-Benz-Fan. Ein Auto genügt ihm da nicht. Als fahrbaren Untersatz soll er neben einem Mercedes CLS auch einen Mercedes ML besitzen.
Joshua Kimmich
Als letzter Bayern-Spieler in unserer Auflistung fährt auch Joshua Kimmich einen AUDI. Er soll sich einen AUDI A5 Sportback 3.0 mit 285 PS als Dienstwagen ausgesucht haben.
Toni Kroos
Toni Kroos ist anscheinend gerne flott unterwegs. Zu seinen Fahrzeugen soll ein Ferrari 488 GTB zählen. Der Sportwagen kostet über 215.683 Euro und benötigt 3,1 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Zum Ausgleich bekommt der Mittelfeldakteur von Real Madrid zusätzlich einen Q8 50 TDI 210 kW quattro tiptronic als Dienstwagen gestellt.
Sebastian Rudy
Toni Kroos ist nicht der einzige Spieler der deutschen Nationalmannschaft, welcher einen Ferrari in seiner Garage stehen hat. Zum Training bei seinem Arbeitgeber TSG Hoffenheim soll Sebastian Rudy mit einem blauen Ferrari vorgefahren sein. Das genaue Modell ist leider nicht bekannt.
Timo Werner
Auf dem Fußballplatz gilt Timo Werner als pfeilschneller Sprinter. Es ist somit nicht sonderlich überraschend, dass ihm leistungsstarke Autos mit hohen Geschwindigkeiten gefallen. Privat soll er sich dementsprechend einen Mercedes C 63 AMG zugelegt haben.
Julian Draxler
Julian Draxler steht derzeit beim französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain unter Vertrag. Zu seinen Mitspielern zählen Superstars wie Neymar Jr. und Kylian Mbappé. Bei deren Training dürfte es zu einer regelrechten Autoshow kommen. Mit seinem Mercedes-AMG GT S Edition 1 muss sich der deutsche Nationalspieler dabei bestimmt nicht verstecken.
Leroy Sané
Leroy Sané ist nach einer Kreuzband-Verletzung kürzlich wieder in den Spielbetrieb eingestiegen und könnte auch bald bei der Nationalelf wieder eingesetzt werden. Über seinen Fuhrpark ist allerdings nicht viel bekannt. Ein mattgrüner Mercedes soll jedoch zu seinen Fahrzeugen gehören.
Marco Reus
Im Jahr 2014 machte Marco Reus Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass er jahrelang ohne Führerschein Auto fuhr. Als Strafe musste er 540.000 Euro zahlen. Inzwischen hat er die erforderlichen Prüfungen nachgeholt und bestanden. Heute ist er ganz legal mit seinem Aston Martin Vanquish auf den Straßen unterwegs.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor Co.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor Co.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: inxti / Shutterstock.com