Rechtswidrig?

Volksbank Reutlingen nimmt Negativzinsen zurück

28.06.17 12:04 Uhr

Volksbank Reutlingen nimmt Negativzinsen zurück | finanzen.net

Die Volksbank Reutlingen hat laut der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Negativzinsen für bestimmte Tages- und Festgeldkonten von Privatkunden zurückgenommen.

Die Verbraucherzentrale hatte das Institut per Abmahnung aufgefordert, die Negativzinsen zurückzunehmen, weil deren Einführung in der gewählten Form rechtswidrig sei. Die Volksbank habe ihren Preisaushang daraufhin geändert und die Negativzinsen zurückgenommen.

Wer­bung

   Die Verbraucherzentrale will den Fall aber rechtlich weiterverfolgen, da die Bank keine Unterlassungserklärung abgab, wie Verbraucherschützer Niels Nauhauser erklärte. Denn: Verbraucher hätten keine Sicherheit, die Bank könne die Änderung des Preisaushangs jederzeit wieder rückgängig machen. Die Verbraucherzentrale wolle Rechtssicherheit herstellen und damit an andere Institute ein Signal richten. Sie will daher gegen die Bank klagen und hofft dabei auch auf eine grundsätzliche Klärung der Zulässigkeit von Negativzinsen.

STUTTGART (AFP)

Bildquellen: Vladimir Jotov / Shutterstock.com, igor.stevanovic / Shutterstock.com