Brent über 55 Dollar

Ölpreise steigen trotz Italien-Referendum weiter

05.12.16 17:49 Uhr

Ölpreise steigen trotz Italien-Referendum weiter | finanzen.net

Die Ölpreise sind am Montag trotz des gescheiterten Italien-Referendums und des angekündigten Rücktritts des italienischen Regierungschefs Matteo Renzi weiter gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

61,45 USD -0,42 USD -0,68%

58,39 USD -0,60 USD -1,02%

ie Einigung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) auf eine konkrete Kürzung der Fördermenge sorge weiter für Auftrieb, hieß es aus dem Handel. Der Preis für Nordsee-Öl stieg erstmals seit dem Sommer 2015 wieder über die Marke von 55 US-Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Im Nachmittagshandel konnte sich der Preis für Nordsee-Öl aber nicht über 55 Dollar halten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 54,95 US-Dollar. Das waren aber immer noch 49 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar stieg um 25 Cent auf 51,93 Dollar.

"Der Anstieg der Ölpreise seit letzter Woche wurde maßgeblich durch die beschlossene Produktionskürzung der Opec um 1,2 Millionen Barrel pro Tag ab dem 1. Januar 2017 ausgelöst", hieß es in einer Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank. Durch die Kürzung dürfte der Ölmarkt im ersten Halbjahr 2017 nicht mehr überversorgt sein, sondern sogar ein Defizit aufweisen./jkr/she

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: B Studio / Shutterstock.com, Alistair Scott / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis