Trading-Idee

Tipp des Tages: Dicke Chance bei Put auf Magerschwein

11.12.09 09:37 Uhr

Der am Chicago Board of Trade (CBOT) gehandelte Future auf Magerschwein legte seit Ende September um 28 Prozent zu, nachdem er zuvor in Reaktion auf die Schweinegrippe regelrecht abgestürzt war.

Von Jörg Bernhard

Ende Oktober hob China außerdem ein fünfmonatiges Importverbot von US-Schweinefleisch auf. Die jüngsten Avancen bei den Schweinepreisen waren allerdings vor allem auf die aktuellen Winterstürme im Mittleren Westen der USA zurückzuführen, die zu einer massiven Beeinträchtigung im Produktionsablauf der Schlachthäuser geführt hatten. Im Zuge der anstehenden Feiertage haben viele Händler und Verarbeiter mit Vorratskäufen reagiert. Doch aus charttechnischer Sicht scheint derzeit eine Übertreibung nach oben stattzufinden. So notiert der Relative-Stärke-Index beim nächstfälligen Future auf Magerschein mit über 78 Prozent eindeutig im überkauften Bereich.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Hochhebliger Put mit Potenzial

Mit dem Put auf den CME-Magerschwein-Future (WKN: DZ00NW) der DZ Bank können risikobewusste Anleger von einem erwarteten Rückgang der Schweinepreise überproportional profitieren. Der Optionsschein bietet bei einer Laufzeit bis zum 14. April 2010 und einem Basispreis von 65 US-Cents eine Hebelwirkung von 17. Aktuell notiert der Future im Bereich von 70 US-Cents. Das heißt, er notiert aus dem Geld und besteht somit lediglich aus Zeitwert. Um Gewinne zu generieren, müsste er deutlich unter den Basispreis fallen. Aufgrund der relativ kurzen Laufzeit sollte zur Begrenzung allerdings ein relativ enger Stopp gesetzt werden. Hier böte sich zum Beispiel die Marke von 75 US-Cents an. Bei einem Sturz in Richtung 60 US-Cents sollte das Papier hingegen verkauft werden.

Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.