DAX - Wichtiger Test - wichtiges Ausrufezeichen?
26.11.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Wichtiger Test - wichtiges Ausrufezeichen?
Der statistisch zu erwartende Rückenwind in der Thanksgiving-Woche (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. November) macht sich voll bezahlt. Davon profitiert nicht zuletzt der DAX®, der sich seit dem Verlaufstief vom vergangenen Freitag bei 22.943 Punkten im Erholungsmodus befindet. Das damalige „swing low“ erhöht die Chancen auf einen Fehlausbruch auf der Unterseite. Für dieses Szenario steht nun aber ein wichtiger Lackmustest an. Schließlich sind die deutschen Standardwerte gestern exakt bis an die Schlüsselzone aus der 200-Tage-Linie (akt. bei 23.477 Punkten) und der verbliebenen Abwärtskurslücke von vergangener Woche (23.512 zu 23.530 Punkten) herangelaufen. Ein Sprung über diese Hürden ist vonnöten, um die Erholung im bisherigen Wochenverlauf fortzusetzen. Dank der Vorgaben könnte der Befreiungsschlag tatsächlich gelingen. Perspektivisch sollte das Aktienbarometer dann Kurs auf die zweite Abwärtskurslücke der letzten Tage bei 23.992/24.028 Punkten nehmen. Neben dem zyklischen Rückenwind durch Thanksgiving könnte dabei noch ein weiterer saisonaler Faktor helfen (siehe unten). Auf der Unterseite definiert das o. g. „swing low“ unverändert ein technisch sinnvolles Stop Loss-Level.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der statistisch zu erwartende Rückenwind in der Thanksgiving-Woche (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. November) macht sich voll bezahlt. Davon profitiert nicht zuletzt der DAX®, der sich seit dem Verlaufstief vom vergangenen Freitag bei 22.943 Punkten im Erholungsmodus befindet. Das damalige „swing low“ erhöht die Chancen auf einen Fehlausbruch auf der Unterseite. Für dieses Szenario steht nun aber ein wichtiger Lackmustest an. Schließlich sind die deutschen Standardwerte gestern exakt bis an die Schlüsselzone aus der 200-Tage-Linie (akt. bei 23.477 Punkten) und der verbliebenen Abwärtskurslücke von vergangener Woche (23.512 zu 23.530 Punkten) herangelaufen. Ein Sprung über diese Hürden ist vonnöten, um die Erholung im bisherigen Wochenverlauf fortzusetzen. Dank der Vorgaben könnte der Befreiungsschlag tatsächlich gelingen. Perspektivisch sollte das Aktienbarometer dann Kurs auf die zweite Abwärtskurslücke der letzten Tage bei 23.992/24.028 Punkten nehmen. Neben dem zyklischen Rückenwind durch Thanksgiving könnte dabei noch ein weiterer saisonaler Faktor helfen (siehe unten). Auf der Unterseite definiert das o. g. „swing low“ unverändert ein technisch sinnvolles Stop Loss-Level.
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de