Yahoo-Calls nach guten Zahlen mit 71% Gewinnpotenzial

Volle Kassa und steigende Werbeeinnahmen sorgten für Kurssprung
Nach der Veröffentlichung der über den Analystenerwartungen liegenden Quartalszahlen legte der Aktienkurs des US-Internetkonzerns Yahoo nachbörslich deutlich zu. Der erfolgreiche Börsengang von Alibaba, der für eine gut gefüllte Yahoo-Kasse sorgte, wirkte sich erwartungsgemäß positiv auf das vorige Quartalsergebnis aus.
Da auch die mittels Tablets und Smartphones erwirtschafteten Werbeeinnahmen - wenn auch nur geringfügig - anstiegen und weitere Steigerungen in diesem Segment angestrebt werden, sollte der Aktienkurs noch über Steigerungspotenzial verfügen.
Beispiel Call-Optionsschein: Der Citi-Call Optionsschein auf die Yahoo-Aktie mit Strikepreis bei 42,50 USD, Bewertungstag 18.12.14, BV 0,1, ISIN: DE000CF3G5F8, wurde beim Aktienkurs von 41,22 USD mit 0,13 - 0,14 Euro gehandelt. Kann die Yahoo-Aktie innerhalb des nächsten Monats ihren Höhenflug auf 45 USD ausweiten, dann wird der Schein einen handelbaren Preis im Bereich von 0,24 Euro (+71 Prozent) erreichen.
Beispiel Turbo-Call: Der HSBC-Open End Turbo-Call auf die Yahoo-Aktie mit Basispreis und KO-Level bei 37,68 USD, BV 0,1, ISIN: DE000TD1U8C2, wurde bei der Yahoo-Kursindikation von 41,22 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,27 USD mit 0,32 - 0,34 Euro gehandelt. Wenn die Yahoo-Aktie in den nächsten Wochen auf 45 USD zulegt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,58 Euro (+71 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Yahoo-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Yahoo-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Nachrichten zu Altaba Inc (ex Yahoo)
Analysen zu Altaba Inc (ex Yahoo)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.07.2018 | Altaba Hold | Gabelli & Co | |
| 22.09.2017 | Altaba Buy | UBS AG | |
| 17.07.2017 | Altaba Buy | UBS AG | |
| 24.05.2017 | Yahoo buy | UBS AG | |
| 19.04.2017 | Yahoo Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.09.2017 | Altaba Buy | UBS AG | |
| 17.07.2017 | Altaba Buy | UBS AG | |
| 24.05.2017 | Yahoo buy | UBS AG | |
| 19.04.2017 | Yahoo Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
| 28.02.2017 | Yahoo overweight | Cantor Fitzgerald |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.07.2018 | Altaba Hold | Gabelli & Co | |
| 13.04.2017 | Yahoo Hold | Pivotal Research Group | |
| 23.02.2017 | Yahoo Neutral | Credit Suisse Group | |
| 02.02.2017 | Yahoo Equal-Weight | Morgan Stanley | |
| 25.01.2017 | Yahoo Sector Perform | Robert W. Baird & Co. Incorporated |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.01.2012 | Yahoo sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 16.12.2011 | Yahoo sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.03.2009 | Yahoo! neues Kursziel | Thomas Weisel Partners LLC | |
| 23.12.2008 | Yahoo! underweight | Thomas Weisel Partners LLC | |
| 15.10.2008 | Yahoo! underperform | Friedman, Billings, Ramsey Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Altaba Inc (ex Yahoo) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen