Trading-Idee

Tipp des Tages: Faktor-Zertifikat auf Freenet

07.07.17 11:02 Uhr

Tipp des Tages: Faktor-Zertifikat auf Freenet | finanzen.net

Trotz ordentlicher Unternehmenszahlen geriet die Aktie von Freenet in den vergangenen Wochen massiv unter Druck. Mutige setzen nun via Faktor-Zertifikat auf einen Rebound.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.846,8 PKT -40,2 PKT -1,04%

von Jörg Bernhard

Das Unternehmen behauptet von sich: "Wir sind Digital Lifestyle". Zum Konzern gehören insgesamt 18 Marken, mit denen in den Bereichen mobile Telekommunikation, Internet-Providing, Vertrieb von Apple-Produkten (Gravis), Rundfunk- und Fernsehangebote u.v.m. um Kunden geworben wird. Und die Geschäfte laufen relativ rund. Darauf deuten zumindest die Anfang Mai gemeldeten Unternehmenszahlen zum ersten Quartal hin.

Wer­bung


In diesem Zeitraum hat das TecDAX-Unternehmen Umsatz und Gewinn stärker gesteigert als erwartet. So kletterten die Konzernumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 Prozent auf 838,0 Millionen Euro, während die Analysten 815 Millionen Euro prognostiziert hatten. Auch beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) gab es eine positive Überraschung. Gegenüber dem Vorjahreswert legte dieses um 13,1 Prozent auf 100,9 Millionen Euro zu. Analysten rechneten mit lediglich 98 Millionen Euro. Zudem bestätigt das Management von freenet seine bisherigen Prognosen. Für die Jahre 2017 und 2018 erwarte man einen leicht steigenden Konzernumsatz und ein etwas höheres Konzern-Ebitda. Offensichtlich nahmen Börsianer die guten Zahlen zum Anlass, Gewinne mitzunehmen. Dabei drängt sich allerdings der Verdacht auf, dass nach unten etwas übertrieben wurde.

Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Freenet-Aktie in einer spannenden Situation. Ende Juni wurde die 200-Tage-Linie touchiert, aber nicht nachhaltig unterschritten. Im aktuellen Kursbereich von 27 bis 28 Euro verläuft zudem eine markante Unterstützungszone, deren Verletzen als relativ unwahrscheinlich anzusehen ist. Besonders interessant: Ende Juni generierte der Timingindikator Relative-Stärke-Index mit dem Überschreiten der 30-Prozent-Hürde ein klares Kaufsignal. Letztmals gab es ein solches Signal vor etwas mehr als einem Jahr, was nachfolgend mit einem Kurssprung von in der Spitze 23 auf 32 Euro einherging.

Auf technische Erholung setzen

Mit dem von der Commerzbank emittierten Faktor 3x Long Zertifikat auf Freenet (WKN: CE5WY6) können Anleger mit einer dreifachen Hebelwirkung auf eine Erholung der Freenet-Aktie spekulieren. Zur Begrenzung potenzieller Kursverluste bietet sich das Setzen einer Stopp-Loss-Marke bei 27 Euro an.

Wer­bung


Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.

Bildquellen: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images, freenet

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
16:36freenet KaufenDZ BANK
13:46freenet HoldWarburg Research
08:21freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16:36freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13:46freenet HoldWarburg Research
08:21freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen