16.03.2023 09:05

EZB entscheidet über Leitzinsen - Weitere Erhöhung erwartet

EZB-Sitzung im Blick: EZB entscheidet über Leitzinsen - Weitere Erhöhung erwartet | Nachricht | finanzen.net
EZB-Sitzung im Blick
Folgen
Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt.
Werbung
Eine weitere Zinserhöhung um erneut 0,5 Punkte gilt als sehr wahrscheinlich. Seit Juli 2022 haben die Euro-Währungshüter im Kampf gegen die hohe Inflation die Zinsen fünf Mal in Folge angehoben, der Leitzins im Euroraum liegt inzwischen bei 3,0 Prozent. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hoher Inflation entgegenwirken kann.

Mittelfristig strebt die EZB für den Euroraum Preisstabilität bei einer Teuerungsrate von zwei Prozent an. Diese Zielmarke ist seit Monaten weit entfernt. Im Februar lag die Inflationsrate im gemeinsamen Währungsraum nach einer ersten Schätzung des europäischen Statistikamtes Eurostat bei 8,5 Prozent. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbrauchern, sie können sich für einen Euro weniger leisten.

Weitere Zinserhöhungen über März hinaus deuteten sich zuletzt an. "Zum jetzigen Zeitpunkt ist es möglich, dass wir diesen Weg weitergehen", sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde unlängst im spanischen Fernsehen. Über die Größe der denkbaren Zinsschritte könne aber noch nichts gesagt werden.

Die weiteren Schritte dürften Volkswirten zufolge maßgeblich von den am Donnerstag ebenfalls vorgestellten Prognosen der EZB zur Inflations- und Konjunkturentwicklung abhängen. Auch der Kollaps der Silicon Valley Bank und die Probleme anderer Kreditinstitute in den USA, die zeitweise Schockwellen durch die Finanzmärkte jagten, dürften den EZB-Rat bei seiner Sitzung am Donnerstag beschäftigen.

/mar/DP/nas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Werbung

Heute im Fokus

DAX steigt -- Börsen Asiens schließen freundlich -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown schreibt Nettoverlust -- adidas, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

GfK-Index verbessert sich - Nachlassende Dynamik bei Konjunkturerholung in Deutschland. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Top 10: Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2020
Das sind die zehn wertvollsten Marken der Welt 2020
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
Die reichsten Europäer ohne Uni-Abschluss
Das sind die reichsten Nichtakademiker Europas
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln