Steyr Motors Aktie

Handle Steyr Motors beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren
Steyr Motors Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Beliebte Hebelprodukte auf Steyr Motors
WerbungTyp | KO | Hebel | Bid / Ask | WKN |
---|---|---|---|---|
Long | 19,31 | 1,47 | 3,56 / 3,86 | LX5SLC |
Long | 49,13 | 5,33 | 0,88 / 1,18 | LX6RHS |
Short | 58,00 | 5,18 | 0,89 / 1,19 | LX6M5A |
Short | 59,00 | 4,69 | 1,00 / 1,30 | LX6R9A |
News & Videos
Analysen und Kennzahlen
Steyr Motors Analysen
Keine Analysen gefunden.
Steyr Motors Aktie Kennzahlen
2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e | 2028e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in EUR | - | 0,55 | 0,92 | 1,80 | 2,92 | 3,37 |
Dividendenrendite (in %) | - | 3,99 | 1,68 | 3,30 | 5,35 | 6,17 |
Gewinn/Aktie in EUR | -0,91 | 0,94 | 1,65 | 3,29 | 5,36 | 7,12 |
KGV | - | 14,72 | 33,19 | 16,60 | 10,20 | 7,67 |
Marktkapitalisierung in Mio. EUR | 283,92 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 5,20 |
Streubesitz % | 57,00 |
KBV | 3,21 |
KCV | 34,72 |
KGV | 14,72 |
30 Tage Vola | 38,94 |
180 Tage Vola | 71,87 |
Anzahl Aktien in Mio. | 5,20 |
Gewinn/Aktie in EUR | 0,94 |
Buchwert/Aktie in EUR | 4,30 |
Cashflow/Aktie in EUR | 0,40 |
Emissionspreis | 14,00 |
90 Tage Vola | 52,79 |
250 Tage Vola |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
Kurse und Börsenplätze
Steyr Motors Aktie Deutsche Börsenübersicht
Steyr Motors Times and Sales(gettex)
Chartsignale
Steyr Motors Aktie Chartsignale
Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
Steyr Motors Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|
Passende Wertpapiere zur Steyr Motors Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Name | Vol. in Mio. |
---|---|
Tigris Small & Micro Cap Growth Fund S | 11 |
WBS Hünicke Multi Asset Strategy | 8 |
Über Steyr Motors
Steyr Motors Aktie Profil
Die Steyr Motors AG zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Motoren. Diese Motoren finden hauptsächlich Anwendung in militärischen Spezialfahrzeugen sowie in Booten für militärische und zivile Zwecke. Zudem werden sie als Hilfsaggregate in Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt.
Ende Oktober 2024, zum Zeitpunkt des Börsengangs, prognostizierte das Unternehmen für das Gesamtjahr einen Umsatz zwischen 41 und 45 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde mit neun bis elf Millionen Euro angesetzt, was eine positive Entwicklung gegenüber den Vorjahren signalisiert.
Die Steyr Motors Betriebs GmbH, die den Kern des operativen Geschäfts bildet, steigerte im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz auf 38,13 Millionen Euro, gegenüber 28,05 Millionen Euro im Vorjahr. Trotz dieses Umsatzwachstums wurde 2023 ein Betriebsverlust von 4,67 Millionen Euro erfasst, nachdem im Vorjahr ein Betriebsgewinn von 0,39 Millionen Euro erzielt worden war.