Aufschläge in Zürich: SPI mittags mit grünem Vorzeichen

15.08.2025 12:25:55

Der SPI gewinnt am Mittag an Fahrt.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0,37 Prozent höher bei 16.761,12 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,104 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,508 Prozent höher bei 16.783,51 Punkten, nach 16.698,66 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.761,12 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.808,14 Zählern.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,660 Prozent. Vor einem Monat, am 15.07.2025, stand der SPI noch bei 16.598,86 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 15.05.2025, bei 16.769,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, wies der SPI einen Wert von 16.161,08 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 8,01 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Zähler.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,29 Prozent auf 0,22 CHF), Idorsia (+ 4,07 Prozent auf 2,69 CHF), Schlatter Industries (+ 3,70 Prozent auf 22,40 CHF), u-blox (+ 2,69 Prozent auf 114,40 CHF) und VP Bank (+ 2,58 Prozent auf 79,60 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Curatis (-8,79 Prozent auf 10,90 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-5,30 Prozent auf 7,15 CHF), VZ (-4,92 Prozent auf 162,40 CHF), mobilezone (-4,06 Prozent auf 10,40 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (-3,93 Prozent auf 26,38 CHF).

SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.755.382 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 222,031 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,68 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema